Münchner Philharmoniker: Wird er der neue Chefdirigent?
Die Chemie stimmte: Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker im vergangenen September in der Isarphilharmonie. Es war das bislang letzte Zusammenspiel der Musikerinnen und Musiker mit dem israelischen Dirigenten. Bislang. © Tobias Hase
Dieser Zeitplan scheint nun aufzugehen. Nach Informationen unserer Zeitung stehen die Philharmoniker mit Lahav Shani kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrags. Der Israeli dirigierte das Orchester im März 2022 beim „Benefizkonzert für die Ukraine“ – und war zuletzt im vergangenen September in der Isarphilharmonie zu Gast.
Im Jahr 2016 debütierte er schließlich beim Rotterdam Philharmonic Orchestra als Dirigent und Solo-Pianist. Knapp zwei Monate später folgte seine Ernennung zum Chefdirigenten von 2018 an – mit damals 29 war er der Jüngste auf dieser Position in der Historie des Orchesters. In der Saison 2020/21 wurde er Chefdirigent des Israel Philharmonic Orchestra und damit Nachfolger von Zubin Mehta.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erbschaftssteuer in Millionenhöhe: Zahlen Münchner Mieter den Preis?Wer in München eine Immobilie erbt, muss hunderttausende Euro Steuern zahlen. Viele Vermieter erhöhen deshalb die Miete - oder verkaufen an Investoren.
Read more »
Kirchheimer Gemeinderat stimmt über erlaubte Geschwindigkeit auf Münchner Straße abAuf der Münchner Straße Tempo 50. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde hat der Kirchheimer Gemeinderat abgelehnt.
Read more »
Mit nur 52 Jahren gestorben: Münchner Promi-Szene trauert um Tom FritschEr war eine Institution in München. Hundeboutique-Inhaber Tom Fritsch starb jetzt an einer schweren Krankheit und hinterlässt Gefährten Ludwig.
Read more »
Erbschaftssteuer in Millionenhöhe: Zahlen Münchner Mieter den Preis?Wer in München eine Immobilie erbt, muss hunderttausende Euro Steuern zahlen. Viele Vermieter erhöhen deshalb die Miete - oder verkaufen an Investoren.
Read more »
Wachhund-Rüde Odin ist jetzt im Münchner Tierheim: Neue Besitzer sollten einiges beachtenSchäferhund-Rüde Odin arbeitete als Wachhund, was sich stark in seinem Verhalten wiederspiegelt. Seine neuen Halter sollten erfahren sein.
Read more »
Mit nur 52 Jahren gestorben: Münchner Promi-Szene trauert um Tom FritschEr war eine Institution in München. Hundeboutique-Inhaber Tom Fritsch starb jetzt an einer schweren Krankheit und hinterlässt Gefährten Ludwig.
Read more »