Mund-Nasenschutz in den Öffis: Brandenburg offen für einheitliches Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Australia News News

Mund-Nasenschutz in den Öffis: Brandenburg offen für einheitliches Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Brandenburg zeigt sich offen für ein bundesweit einheitliches Ende der Maskenpflicht im ÖPNV. Einem fixen Termin steht das Gesundheitsministerium aber skeptisch gegenüber.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Entscheidend dafür ist aber die aktuelle Infektionslage“, teilte Ministeriumssprecher Gabriel Hesse mit. Die Schutzmaßnahmen müssten sich an der Corona-Lage orientieren und nicht an einem Datum. Nach dem Infektionsschutzgesetz des Bundes können die Länder nur bis zum 7. April eine Maskenpflicht in öffentlichen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs anordnen.

Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Bremens Senatorin Maike Schaefer , sprach sich für ein einheitliches Ende der Maskenpflicht im ÖPNV zum 1. März 2023 aus, wenn die Pandemielage das zulassen sollte. Damit die Maskenpflicht einheitlich enden kann, sollten die Länder und der Bund Corona-Schutzverordnungen entsprechend anpassen, wie aus einem Beschlussvorschlag Bremens vom Freitag hervorgeht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-Regeln im ÖPNV : Berliner Senatorin Jarasch befürwortet koordiniertes Vorgehen der Länder zur Maskenpflicht im NahverkehrCorona-Regeln im ÖPNV : Berliner Senatorin Jarasch befürwortet koordiniertes Vorgehen der Länder zur Maskenpflicht im NahverkehrSenatorin Jarasch hat sich für ein abgestimmtes Vorgehen der Länder zur ÖPNV- Maskenpflicht ausgesprochen. Das sei vor allem im Verkehrsverbund Berlins und Brandenburgs wichtig.
Read more »

Maskenpflicht in Berlin: Warum trägt man dieses Ding jetzt noch?Maskenpflicht in Berlin: Warum trägt man dieses Ding jetzt noch?In Bussen und Bahnen gilt weiter die Maskenpflicht. Unsere Kolumnistin wiebkehollersen gerät in einen Streit. Warum soll man im dritten Pandemiewinter noch Maske tragen?
Read more »

ÖPNV-Masken: Holetschek sieht 'Realitätsverlust' bei LauterbachÖPNV-Masken: Holetschek sieht 'Realitätsverlust' bei Lauterbach'Populistisch', 'leichtsinnig': Bundesgesundheitsminister Lauterbach kritisiert Bayerns Corona-Kurs und schließt eine Lockerung der Maskenpflicht im Fernverkehr aus. Sein bayerischer Amtskollege Holetschek wirft Lauterbach 'Realitätsverlust' vor.
Read more »

Bayern klagen über sehr schlechte ÖPNV-AnbindungBayern klagen über sehr schlechte ÖPNV-AnbindungDer ÖPNV sorgt bei vielen Bayern für Frust. Nur 58 Prozent der Menschen geben in einer repräsentativen Umfrage an, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sei gut. Im bundesweiten Vergleich belegt der Freistaat damit den drittletzten Platz.
Read more »

Gesundheits-Atlas! So krank ist BrandenburgGesundheits-Atlas! So krank ist BrandenburgBrandenburgs Bauern, Fischer und Forstarbeiter sind häufiger herzkrank als Büroangestellte. Das zeigt der neue Barmer-Gesundheitsatlas.
Read more »

Flughafen Berlin-Brandenburg: Startbahnen am BER nach Aktion von Klimaaktivisten wieder freigegebenFlughafen Berlin-Brandenburg: Startbahnen am BER nach Aktion von Klimaaktivisten wieder freigegebenKlimademonstranten der Gruppe „Letzte Generation“ hatten sich Zugang zum Gelände des Hauptstadtflughafens verschafft. Der Flugbetrieb wurde für einige Zeit eingestellt.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 11:11:32