Beim Energiesparen sieht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Berliner Museen auf gutem Weg.
„Die Innentemperatur liegt bereits überall bei 19 Grad, also in den Büros oder auf Verkehrsflächen“, sagte Stiftungspräsident Hermann Parzinger der „Berliner Morgenpost“. Natürlich müsse man den Erhalt der Kulturgüter gewährleisten. Doch denke man auch „über eine Anpassung der Klimakorridore“ nach.
Ziel sei eine Senkung desZugleich gab Parzinger zu bedenken: „Museen sind auch soziale Orte, Orte für den Menschen. Und wer weiß, ob es nicht irgendwann im Winter zu einer Situation kommt, in der man in Kultureinrichtungen geht, auch um sich zu wärmen.“ Das werde im Gespräch mit der Politik schon mitbedacht. Kultureinrichtungen seien systemrelevant.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Münchner Museen im WandelMuseen wollen gesellschaftliche Relevanz beweisen. Beispiele aus der Pinakothek der Moderne, dem Haus der Kunst und der Kunsthalle
Read more »
Bibbern im Büro – Sind 19 Grad zu wenig?Nur noch bis maximal 19 Grad dürfen Arbeitsräume für überwiegend sitzende Tätigkeiten beheizt werden. Wenn schwere körperliche Tätigkeiten durchgeführt werden, darf die Temperatur sogar nicht mehr als 12 Grad betragen. Es wird frisch am Arbeitsplatz.
Read more »
Münchner Museumsapps im TestMuseen wollen sich mithilfe von Apps digital und modern präsentieren, aber gelingt das? Der Test zeigt viel Positives und so manchen Absturz
Read more »
UN-Klimakonferenz vor dem Scheitern? EU will 1,5-Grad-Ziel rettenFrustrierte Minister, flammende Appelle, wachsende Kritik: Nach zwei Wochen sind viele Streitpunkte immer noch ungelöst auf der UN-Klimakonferenz.
Read more »
Das Wetter am Wochende: Schnee in Teilen DeutschlandsSchnee und Temperaturen bis minus 10 Grad - in einigen Regionen Deutschland ist es am Wochenende winterlich. Das Wetter im Überblick.
Read more »