Im Frühjahr 2021 erreichte der Boom rund um Non-Fungible Token (NFT) seinen Höhepunkt. Millionensummen wurden für einzelne digitale Kunstwerke bezahlt, die inzwischen für wenige US-Dollar den Besitzer wechseln. Ist der Zusammenbruch des NFT-Marktes schon das Ende der umstrittenen Anlageklassen - oder ist dies nur eine gesunde Korrektur vor einem erneuten Preisanstieg?
-, halten andere Experten die Internetwährungen für eine hervorragende Innovation. Auch beim Thema NFT gehen die Meinungen auseinander. Immer wieder wird der Branche rund um die virtuellen Token vorgeworfen, sich selbst bereichern zu wollen. Durch die Ausgabe von überteuerten, wenig nützlichen digitalen Bildchen würden ahnungslose Anleger ausgebeutet - bekannte Beispiele solcher Scams waren die Schneeballsysteme von Onecoin, Squid Coins oder Crypto Eats.
Der Nutzen von NFTs blieb für die meisten Käufer dagegen gering, die meisten Investoren verkauften ihre NFTs während des Niedergangs so schnell es ging - das Resultat war, dass der NFT-Markt ähnlich einem Kartenhaus in sich zusammenfiel. Die digitalen Kunstwerke waren Anfang 2021 zusammengenommen ganze 16,5 Milliarden US-Dollar wert - von dieser enormen Summe sind"t3n" zufolge nur ein paar Hundert Millionen US-Dollar übrig geblieben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Möchte nur nach Hause“: Angelinas erste Reaktion nach Bachelor-Wiedersehen mit DavidDie Wendung nach dem Bachelor-Finale schockierte die Fans. Nun spricht Angelina beim Wiedersehen über ihre Gefühle.
Read more »
Direkt nach Spielende: Kurioser Fan-Moment um Kimmich und Müller nach Schalke-SiegDer FC Bayern fegt Schalke 04 aus der Arena. Trotzdem gab es nach Spielende einen kuriosen Fan-Moment. Mit dabei: Thomas Müller und Joshua Kimmich.
Read more »
Selenskyj reist nach Deutschland-Besuch überraschend weiter nach ParisWolodymyr Selenskyj hat bei seinem Besuch in Berlin erneut auf die Lieferung von Kampfjets auch aus Deutschland gedrungen. Zusammen mit Kanzler Scholz ist der ukrainische Präsident nach Aachen geflogen und hat dort den Karlspreis entgegen genommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Read more »
Nach dem Tod von Craig Breen: Hyundai sucht nach langfristiger LösungHyundai will die Zukunft des dritten Autos in der Rallye-WM sichern - Der tragische Tod von Craig Breen zwingt das Team zu einer Neuplanung für die Saison 2023
Read more »
Nach Deutschland-Besuch: Selenskyj überraschend nach Paris gereistDer ukrainische Präsident hofft auf weitere militärische Hilfe. Laut Selenskyj würde sich mit jedem Besuch in Paris die defensiven und offensiven Fähigkeiten der Ukraine verbessern.
Read more »
Wahl in der Türkei: Das Ende einer Ära?Von der Macht will Erdoğan auch nach 20 Jahren nicht lassen. Aber diese Wahl wird kein Selbstläufer, nicht nur wegen seiner sinkenden Popularität.
Read more »