Für die Stichwahl in der Türkei stellt sich die Oppositionspartei CHP neu auf. Wahlbeobachter fordern Chancengleichheit für beide Kandidaten.
ISTANBUL taz | Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei hat der Koordinator der Wahlbeobachtermissionen von OSZE und Europarat größere Chancengleichheit angemahnt. Es dürfe nicht der Fehler wiederholt werden, dass die Regierungsseite eindeutig in den Medien bevorzugt werde, sagte Michael Link dem Tagesspiegel. Bei der Stichwahl am 28. Mai treten Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan und der Oppositionskandidat Kemal Kılıçdaroğlu gegeneinander an.
Zur ersten Wahlrunde sagte Link, es habe Unregelmäßigkeiten gegeben, aber weniger am Wahltag selbst, sondern während des Wahlkampfes zuvor. „Diese Wahl wurde charakterisiert von einer ganz überragenden Präsenz Erdoğans in den Medien, und zwar durchweg positiv. Oppositionskandidat Kılıçdaroğlu hatte hingegen große Probleme, in den Medien vorzukommen. Gelang ihm das, war es meist negativ“, sagte Link.
Russland soll sich raushalten Auch Kılıçdaroğlus CHP hatte am Wahlabend darauf verwiesen, dass die Wahlbehörde Stimmen für Kılıçdaroğlu unter den Tisch fallen lassen würde. Allerdings konnte sie dafür letztlich keine Belege vorlegen, die für einen Einspruch bei der Wahlbehörde gereicht hätten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Türkei wartet weiter aufs Endergebnis: Erdoğan sieht sich „klar vorn“ – doch ist bereit für eine StichwahlBei der tuerkeiwahl liegt Erdogan nach Angaben der Wahlbehörde YSK mit 49,49 Prozent der Stimmen vorn, Oppositionsführer Kilicdaroglu kommt auf 44,79 Prozent. Beide stellen sich auf eine Stichwahl ein. Tuerkei TuerkeiWahl2023
Read more »
Stichwahl in der Türkei: Königsmacher Ogan - aber für wen?Wer künftig die Türkei regiert, wird in einer Stichwahl entschieden. Königsmacher dürfte der drittplatzierte Kandidat Sinan Ogan werden.
Read more »
Wahlen in der Türkei: Kampf um Zahlen, möglicherweise StichwahlDer Ausgang der Wahlen in der Türkei ist noch offen. Die staatliche Agentur Anadolu sieht Präsident Erdoğan vor seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu. Laut Agentur Anka ist der Abstand gering. Möglicherweise fällt die Entscheidung in einer Stichwahl.
Read more »
Türkei: Vorsprung von Erdogan schwindet - Stichwahl rückt näherLaut Staatsmedien führt Amtsinhaber Erdogan bei der türkischen Präsidentenwahl - aber sein Vorsprung auf Herausforderer Kilicdaroglu schwindet. Eine Stichwahl wird immer wahrscheinlicher.
Read more »
Türkei: Stichwahl zeichnet sich abIm Rennen um die Präsidentschaft in der Türkei zeichnet sich eine Stichwahl ab. Nach Öffnung von 90 Prozent der Wahlurnen lag Erdogan bei rund 49,8 Prozent und damit unter der erforderlichen absoluten Mehrheit.
Read more »