Das VerifikationsHäkchen bei Twitter kommt nun doch nicht am 29. November, sondern laut elonmusk erst dann, wenn die Fälschung von Accounts 'mit hoher Wahrscheinlichkeit' vermieden werden kann.
Twitter-Chef Elon Musk will den Kauf des begehrten Verifikations-Häkchens erst wieder ermöglichen, wenn die Fälschung von Accounts"mit hoher Wahrscheinlichkeit" vermieden werden kann. Außerdem würden Twitter-Profile von Organisationen und Einzelpersonen künftig voraussichtlich Häkchen in verschiedenen Farben bekommen, kündigte Musk in der Nacht zu Dienstag per Tweet an. Nähere Details nannte er nicht.
Musk hatte Twitter Ende Oktober für rund 44 Milliarden Dollar gekauft. Die daraufhin am 9. November neu geschaffene Funktion zum Häkchen-Kauf per Abo-Zahlung wurde nach dem gehäuften Auftreten gefälschter Prominenten- und Marken-Accounts schnell wieder ausgesetzt. Musk kündigte danach an, sie bis Ende vergangener Woche wieder einzuführen - was nicht geschah. Dann ließ er wissen, das Abo solle erst am 29. November wieder verfügbar sein.
Jahrelang wurden die Häkchen Politikern und anderen Prominenten sowie Unternehmen und Organisationen nach einer Prüfung durch Twitter gewährt. Nach dem neuen Modell soll das Häkchen jeder bekommen, der acht Dollar im Monat bezahlt. Eine Identitätsprüfung gibt es nicht.
Einige Nutzer legten mit den gekauften Häkchen glaubwürdig wirkende Fake-Accounts an - etwa für Basketball-Star LeBron James, die Spielefirma Nintendo und Ex-US-Präsident Donald Trump. Der Pharmakonzern Eli Lilly sah sich zu einer Entschuldigung bei Twitter-Nutzern gezwungen, die ein Fake-Account glauben gemacht hatte, Insulin werde künftig kostenlos vertrieben.
Seit der Übernahme durch Musk macht Twitter unter anderem die Zurückhaltung großer Werbekunden zu schaffen. Werbeeinnahmen machten zuletzt rund 90 Prozent der Firmen-Erlöse aus.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zu viele Fake-Accounts: Elon Musk legt neues Twitter-Häkchen auf EisNach der Einführung des Abo-Modells legten einige Twitter-Nutzer glaubwürdig wirkende Fake-Accounts für Promis an. Jetzt zieht Musk die Reißleine.
Read more »
Nach Twitter-Übernahme durch Musk: Verifikations-Häkchens auf Eis gelegtTwitter-Chef Elon Musk will den Kauf des begehrten Verifikations-Häkchens erst wieder ermöglichen, wenn die Fälschung von Accounts 'mit hoher Wahrscheinlichkeit' vermieden werden kann.
Read more »
Neues Twitter-Häkchen auf EisNeues Twitter-Häkchen auf Eis: Der neue Eigentümer Elon Musk kämpft gegen Fake-Accounts. Deshalb soll die Verifizierung erst wieder möglich werden, wenn Missbrauch ausgeschlossen werden kann.
Read more »
Gefälschte Twitter-Konten: Musk stoppt vorerst Häkchen-AboTwitter-Chef Musk hat angekündigt, das neue Verifizierungs-Abo vorerst nicht mehr anzubieten, bis das Problem mit Konto-Fälschungen gelöst sei.
Read more »
Musk will Fake-Accounts verhindern: Einführung des neuen Twitter-Häkchens verschiebt sich weiterTwitter hat offenbar noch keine Möglichkeit gefunden, zu verhindern, dass sich Fake-Accounts verifizieren lassen können. Daher bleibt die Möglichkeit des Häkchen-Kaufs bis auf Weiteres ausgesetzt.
Read more »
Nutzer haben entschieden: Twitter entsperrt den Account von Donald TrumpNachdem Twitter-Nutzer in einer Umfrage für die Freischaltung des Accounts von Donald Trump gestimmt haben, ist das Profil wieder verfügbar.
Read more »