Mann im Münchner Polizeigewahrsam gestorben: Gegen den Tadschiken lag ein Haftbefehl wegen eines Eigentumsdelikt vor. Die Todesursache ist noch unklar.
Ein 45-jähriger Mann ist in der Nacht zum Dienstag im Polizeipräsidium ohnmächtig geworden und wenige Stunden später im Krankenhaus gestorben. Die Todesursache ist nach Angaben der Polizei bislang unklar. Der Mann war am Montag kurz vor Mitternacht in der Nähe des Candidplatzes von einer Streife kontrolliert worden.
Dabei wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Diebstahls bestand. Er wurde daraufhin in die Haftanstalt des Präsidiums in der Ettstraße gebracht. Ein Alkoholtest zeigte, dass er nüchtern war, auch sonst gab es keine Anzeichen von Krankheiten. Kurz vor den Hafträumen jedoch sagte der Mann, dass er sich unwohl fühle, und wurde plötzlich bewusstlos.
Mehrere Polizeibeamte begannen umgehend Erste Hilfe zu leisten und setzten auch einen Defibrillator ein. Gleichzeitig wurden Rettungsdienst und Notarzt verständigt. Unter laufender Reanimation wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb er am Dienstagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache. Es gebe keine Hinweise auf Fremdeinwirkung, teilte die Polizei mit. Man gehe deshalb von einer medizinischen Ursache aus.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
GRU-Chef Budanow: Der Mann für die ukrainischen Kommando-AktionenDer Mann für die ukrainischen Kommando-Aktionen: General Kyrylo Budanow ist erst 37 Jahre alt, aber als Chef des Militärgeheimdiensts hat er dank kühner Operationen und präziser Voraussagen das Ohr von Präsident Selenskij. SZPlus
Read more »
Mann rastet nach Klingelstreich aus: Taucht Buben kopfüber in die RegentonneEin Klingelstreich von Kindern nahm ein böses Ende: Ein 53-Jähriger soll einen Zehnjährigen geschlagen und in eine Regentonne getaucht haben.
Read more »
(S+) Stella Assange über ihren Mann Julian: »Sie wollen, dass die Welt ihn vergisst«Am internationalen Tag der Pressefreiheit sucht Stella Assange die Öffentlichkeit: Hier spricht die Ehefrau des WikiLeaks-Gründers über seine Haft, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Read more »
Medikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeDie Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.
Read more »