Präsident Erdoğan hofft auf Gott, sein Konkurrent Kılıçdaroğlu hofft auf Demokratie. In der Türkei laufen die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.
Stimmabgabe beendet, Ergebnisse werden am Abend erwartet Die Stimmabgabe bei der Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei ist beendet. Die Wahllokale im Land schlossen am Sonntag um 16 Uhr MESZ. Mit Ergebnissen wird am späteren Abend gerechnet. Insgesamt waren etwa 64 Millionen Menschen im In- und Ausland aufgerufen, den Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen.
Hohe Beteiligung erwartet Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externen Inhalt erlauben Wahlbehörde sieht bisher keine Probleme, Beobachter:innen schon Die Parlaments- und Präsidentenwahl in der Türkei läuft nach Einschätzung der Wahlbehörde bislang ohne größere Zwischenfälle. „Bis jetzt verliefen die Wahlen ohne Probleme“, sagte der Chef der Wahlkommission YSK nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag. Er hoffe, dass es dabei bleibe.
Wäre die südtürkische Stadt Antakya ein Stimmungsbarometer für die Wahl am Sonntag, sähe es schlecht aus für Präsident Recep Tayyip Erdoğan. In der durch das schwere Erdbeben im Februar weitgehend zerstörten Stadt äußern sich am Sonntag viele Einwohner frustriert über das Krisenmanagement des Präsidenten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
LGBTQ-Demo in Havanna: „Ich bin schwul und Gott liebt mich“In Kubas Hauptstadt Havanna haben rund 200 Leute für LGBTQ-Rechte demonstriert. Die Tochter des ehemaligen Präsidenten Raúl Castro führte den Zug an.
Read more »
Wahl in Thailand: Neue Hoffnung auf DemokratieDas von politischen Unruhen geprägte Thailand hat seit den 1930er Jahren zahlreiche Putsche erlebt. Am Sonntag wird nun ein neues Parlament gewählt: Bleibt die Militärjunta weiter an der Macht oder schafft die Opposition den Wandel?
Read more »
das gefährliche dehnen der demokratieNicht nur aggressive Diktatoren, Putschisten oder Fanatiker bedrohen Demokratien: Auch ihre eigenen Vertreter rütteln gerne an den Prinzipien, wenn es um vermeintlich gute Zwecke geht.
Read more »
Autokratie oder Demokratie? Was für die Türkei heute auf dem Spiel stehtDie Türkei stimmt über ihre Zukunft ab. Erdogan gegen Kilicdaroglu: Das Rennen um die Präsidentschaft könnte im Chaos enden. Denn vorbei ist der Machtkampf mit den Wahlen wohl nicht.
Read more »
Rund 88.000 Stimmen aus Bayern für Türkei-WahlenUmfragen sehen bei der Türkei-Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Präsident Erdogan und Oppositionsführer Kilicdaroglu. Auf Stimmen aus dem Ausland wird daher besonders geschaut. Nun liegen vorläufige Beteiligungszahlen aus Bayern vor.
Read more »