Nagelsmann erteilt Müller eine Startelf-Garantie - Mané gegen Union eine 'Alternative' BL
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Werder Bremen: Wegen Wehwehchen – Maximilian Philipp noch keine Startelf-OptionSeinen Start in Bremen hat sich Maximilian Philipp sicherlich anders vorgestellt.
Read more »
Warum das DFB-Gericht Nagelsmann nicht sperrtDas Topspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern und Union Berlin findet mit Trainer Julian Nagelsmann statt. Das DFB-Sportgericht verzichtet nach der verbalen Entgleisung des Münchners auf eine Sperre, stattdessen wird er üppig zur Kasse gebeten.
Read more »
DFB-Sportgericht: 50.000 Euro Strafe für NagelsmannSaftige Geldbuße statt Sperre: FC Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ist nach seiner verbalen Entgleisung vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt worden.
Read more »
Keine Sperre für Nagelsmann nach Ausraster, aber saftige GeldstrafeBayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann ist nach seinem verbalen Ausraster am vergangenen Bundesliga-Wochenende mit einer milden Strafe und ohne eine Sperre davongekommen.
Read more »
Bundesliga - FC Bayern München: Julian Nagelsmann erhält Geldstrafe nach 'Pack'-ÄußerungNachdem Julian Nagelsmann in Folge der Niederlage bei Borussia Mönchengladbach (2:3) das Schiedsrichterteam um Tobias Welz wegen der Roten Karte gegen Dayot Upamecano verbal angegangen hatte, hat der DFB nun eine Geldstrafe verhängt.
Read more »