Die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg ist wegen eines Großbrandes gesperrt, Nah- und Fernverkehr sind betroffen. Die Strecke zählt zu den am stärksten befahrenen in Deutschland.
Wegen eines Großbrands hat die Bahn die Zugstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg am Dienstagmorgen sperren müssen. Betroffen seien Züge im Nah- und Fernverkehr, sagte eine Bahnsprecherin.
Fernzüge würden mit deutlicher Verspätung über eine Strecke geleitet, die sonst nur für den Güterverkehr genutzt werde. Die meisten Regionalzüge enden hingegen ersatzlos in Düsseldorf und Duisburg. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die Strecke zwischen den beiden Großstädten zählt zu den am stärksten befahrenen in Deutschland. Wie lang die Sperrung dauern könnte, war zunächst unklar. Im Düsseldorfer Stadtteil Angermund war am Dienstagmorgen in der Nähe der Bahnstrecke ein Gewerbebetrieb in Brand geraten. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Auf dem Betriebsgelände befinden sich nach Angaben der Einsatzkräfte eine Schlosserei und eine Schreinerei. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr warnte die Anwohner vor einer Geruchsbelästigung durch den Brand.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mega-Bock: Patzt sich Klarer bei Fortuna Düsseldorf auf die Bank?Er macht im neuen Jahr da weiter, wo er 2022 aufgehört hatte. Im ersten Test der Vorbereitung gegen Meppen (4:3) verschuldete Fortunas Christoph Klarer...
Read more »
Fortuna Düsseldorf: Patzt sich Christoph Klarer auf die Bank?Innenverteidiger Christoph Klarer läuft seiner Form hinterher. Schon beim Jahresendspurt patzte er häufig. Und jetzt sind Hoffmann und de Wijs wieder fit.
Read more »
Fortuna Düsseldorf: Kristoffer Peterson will in die Bundesliga!Flügelflitzer Kristoffer Peterson fehlte immer wieder die Konstanz. In der zweiten Jahreshälfte hat er sie gefunden - und strotzt nun vor Selbstbewusstsein.
Read more »
Deutsche Bahn: Jeder dritte Zug im Fernverkehr kam 2022 zu spätAlte Gleise, Baustellen, mehr Reisende: Im vergangenen Jahr war die Deutsche Bahn im Fernverkehr so unpünktlich wie seit mehr als zehn Jahren nicht. Für 2023 zieht das Unternehmen eine bittere Konsequenz.
Read more »
Deutsche Bahn: Jeder dritte Zug im Fernverkehr kam 2022 klar zu spätAlte Gleise, Baustellen, mehr Reisende: Im vergangenen Jahr war die Deutsche Bahn im Fernverkehr so unpünktlich wie seit mehr als zehn Jahren nicht. Für 2023 zieht das Unternehmen eine bittere Konsequenz.
Read more »
Bahn-Bilanz: Drittel der Züge im Fernverkehr 2022 zu spätJeder dritte Zug im DB-Fernverkehr kam 2023 zu spät. Der Konzern hat ambitionierte Ziele, doch eine schnelle Verbesserung ist nicht in Sicht.
Read more »