Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.
einverleiben, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Eine entsprechende Vereinbarung hätten sie bereits unterzeichnet.
Die Cisco-Aktien gibt im NASDAQ-Handel zeitweise um 3,95 Prozent auf 53,31 US-Dollar nach. Die Anteilsscheine von Splunk legen an der NASDAQ hingegen um 21,18 Prozent auf 144,92 US-Dollar zu. Cisco bietet den Splunk-Aktionären 157 Dollar je Anteilsschein. Der Deal soll demnach bis Ende des dritten Quartals 2024 über die Bühne gehen. Der Daten-Spezialist Splunk unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitalen Systeme zuverlässiger und sicherer zu gestalten. Mit der Übernahme will Cisco seine Umstellung auf mehr wiederkehrende Umsätze beschleunigen. Darüber hinaus erhoffen sich die Unternehmen Synergien im Bereich Künstlicher Intelligenz.