Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen.
einverleiben, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Eine entsprechende Vereinbarung hätten sie bereits unterzeichnet.
Ciscos Aktien geben im vorbörslichen US-Handel an der NASDAQ zeitweise um 3,64 Prozent auf 53,48 US-Dollar nach. Die Anteilsscheine von Splunk legen hingegen um 20,20 Prozent auf 143,75 US-Dollar zu. Cisco bietet den Splunk-Aktionären 157 Dollar je Anteilsschein. Der Deal soll demnach bis Ende des dritten Quartals 2024 über die Bühne gehen. Der Daten-Spezialist Splunk unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitalen Systeme zuverlässiger und sicherer zu gestalten. Mit der Übernahme will Cisco seine Umstellung auf mehr wiederkehrende Umsätze beschleunigen. Darüber hinaus erhoffen sich die Unternehmen Synergien im Bereich Künstlicher Intelligenz.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CISCO SYSTEMS will SPLUNK übernehmenDer Netzwerkausrüster Cisco Systems will das Cybersecurity-Unternehmen Splunk für 28 Mrd. USD erwerben.
Read more »
Nächster Mega-Deal: Cisco kauft SplunkBereits im Februar 2022 soll Cisco erstmals ein Angebot in Höhe von 28 Milliarden Dollar für Splunk vorgelegt haben. Danach herrschte lange Funkstille - bis heute. In einer Pressemitteilung kündigte Cisco
Read more »
NASDAQ Composite Index-Titel QUALCOMM-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in QUALCOMM verdientSo viel hätten Investoren mit einem frühen Investment in QUALCOMM-Aktien verdienen können.
Read more »
NASDAQ Composite Index-Papier Logitech-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Logitech verdientInvestoren, die vor Jahren in Logitech-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.
Read more »
AKTIE IM FOKUS: Talanx schwach - Händler: Platzierung zu 61,50 Euro je AktieFRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Eine Kapitalerhöhung hat am Mittwoch die Aktien von Talanx vorbörslich kräftig nach unten gezogen. Auf Tradegate verloren die Papiere des Versicherers 5,6 Prozent auf 62,15
Read more »