73 200 Saarländer leiden derzeit unter geschädigten Herzkranzgefäßen. Die Zahl der Patienten liegt weit über dem Bundesschnitt. Das zeigt eine aktuelle Analyse der AOK.
mI arldnaSa dins iudcleht hmer cnnsMhee von erd Knraooner krHanrhkzeite K frfetnobe las mi newdeeuinbst nc.chDuttishr Mit rieen tueiangeKhihkärtksif onv 130, nerzPot ni red nvöBlgeuekr übre 30 hnaJer gilet sad rlnaSdaa twei erbü dem estieenbnwdu rwcnirhsettsuthcD ovn ,38 .tPneozr gnmIsaste dnis 73 200 hcMesnne im anralSad an eeirn KHK trekakr.
ren„Use elnAsany etstengbäi ,uzmde asds meirltela ndu oiazsl ttigacleenbhie heeMcsnn äfierghu nov enier HKK eefnroftb nsid sal esnnhMec mti miene eonhh eslniaoz us,Sta“t tags kri,F lhBelgctevimoä des Vtesrdsoan rde OKA /Pndhanf.Rda-elazarnialSl nI ealln inrseeK sde Slsadaraen elneb rmeh cennMehs tmi rreenmgieg sielnzao ndu fcnirihteawhltcs austtS esiow eeerudngmnsü ssieLnltbe asl im dBnsi.ecnhtsut saD tcälgsh cshi cuha embi nmlilegaene stzndtGheiausuedsn dei.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baurecht bricht Baumrecht: Kann eine 200-jährige Berliner Eiche gerettet werden?Eine Hamburger Immobilienfirma will auf einem Hof in Berlin-Kreuzberg bauen – und dabei eine mehr als 200 Jahre alte Eiche fällen. Die Nachbarn wehren sich dagegen.
Read more »
Bauen in Berlin: „200.000 Wohnungen kann man nicht unauffällig bauen“Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) will Zehntausende neue Wohnungen bauen. Das stößt bei Anwohnern auf Widerstand.
Read more »
IBB-Chef: Mehr Energie selbst erzeugenBerlin muss aus Sicht des Chefs der Investitionsbank Berlin (IBB), Hinrich Holm, mehr Energie selbst erzeugen. Die IBB habe im Auftrag des Landes in den vergangenen zwölf Monaten über Förderprogramme in 1500 Projekten gut 15 Megawatt Photovoltaik Leistung auf die Dächer Berlins gebracht. «Das entspricht in etwa drei großen Windrädern. Wir benötigen aber eher 200 große Windräder, um in die Nähe unserer selbst gesteckten Ziele zu kommen», sagte Holm im Interview mit der «Berliner Morgenpost» (Sonntag). «Wir müssen also dringend ran und Konzepte erarbeiten, mit denen wir da weiterkommen.» Das Potenzial dafür gebe es, so Holm.
Read more »