Rund zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland halten die Corona-Lockerungen ab dem 20. März für verfrüht. Mehr im Newsblog:
Freitag, 18. März
Der Gemeinsame Bundesausschuss teilte in Berlin mit, die Sonderregelung sei um weitere zwei Monate verlängert worden. Das Gremium ist für die Festlegung von Leistungen im Gesundheitswesen verantwortlich. Ungeachtet der Lockerung der bundesweiten Corona-Maßnahmen sei dieser Schritt sachgerecht, um ein mögliches Infektionsrisiko in Arztpraxen klein zu halten.
Für die Vorlage der Regierung votierten 388 Abgeordnete, 277 waren dagegen, es gab zwei Enthaltungen. Damit werden die meisten bundesweit geltenden Einschränkungen aufgehoben. Ab Sonntag gilt nur noch ein Basisschutz mit Maskenpflicht in Kliniken und Pflegeheimen sowie im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Weitergehende Regelungen können die Landesparlamente für bestimmte Regionen erlassen.
+++ Die Hausärzte haben das Beratungsergebnis von Bund und Ländern zur Corona-Bekämpfung scharf kritisiert. +++ Italiens Staatschef Mattarella hat zwei Jahre nach den erschütternden Bildern aus der von der Corona-Pandemie schwer getroffenen Stadt Bergamo der Opfer gedacht. Der Antrag auf Zulassung für alle Erwachsenen sei gestellt worden, um den Gesundheitsbehörden und den medizinischen Dienstleistern Flexibilität zu bieten, erklärte der Konzern. Die US-Gesundheitsbehörden empfehlen derzeit eine Serie von zwei Dosen des Moderna-Impfstoffs und eine Auffrischungsdosis mehrere Monate später.
In den jüngsten Bund-Länder-Beratungen traten gravierende Differenzen zu Tage. Von Seiten vieler Bundesländer wurde parteiübergreifend Kritik am Kurs der Ampel-Koalition laut, mit dem viele der bisherigen Schutzmaßnahmen ab Sonntag gelockert werden. Trotz regnerischen Wetters beteiligten sich daran am Donnerstag Tausende größtenteils in Grün gekleidete Menschen, darunter auch Bürgermeister Eric Adams. 2020 war die Parade zu Ehren des irischen Schutzpatrons Sankt Patrick wegen der Pandemie erstmals in mehr als 250 Jahren ausgesetzt worden. Traditionell nehmen daran vor allem irische Vereine und Clubs sowie Polizei-, Feuerwehr- und Militärverbände teil. Erstmals fand die Veranstaltung 1762 statt.
+++ Der Obmann im Gesundheitsausschuss, Ullmann von der FDP, warb für eine verpflichtende Beratung zur Corona-Impfung und eine mögliche Impfpflicht ab 50 Jahren. Der Impfstoffhersteller Moderna hat mit der japanischen Regierung eine Lieferung von weiteren 70 Millionen Impfdosen für Auffrischungsimpfungen vereinbart. Die Bestellung soll voraussichtlich Mitte des Jahres geliefert werden. Die neue Vereinbarung erhöht die Gesamtmenge der gelieferten Vakzine des Unternehmens an Japan auf 163 Millionen Dosen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona aktuell: Ärger über neue Corona-RegelnCorona aktuell: Der Bundestag will die neue Rechtsgrundlage für Schutzmaßnahmen beschließen. Ihren Kompromiss verteidigt die Ampelkoalition gegen die laute Kritik, glücklich damit sind aber zumindest die Grünen nicht.
Read more »
Corona aktuell: Bundestag beschließt neue Corona-RegelnDer Bundestag billigt die neue Rechtsgrundlage für Corona-Schutzmaßnahmen - trotz aller Kritik. Alle Entwicklungen im Überblick.
Read more »
Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Infektionen überschreitet Schwelle von 1.700Neuer Höchstwert: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen hat laut rki_de die Schwelle von 1.700 überschritten.
Read more »
Corona aktuell: Bundestag beschließt neue Corona-RegelnCorona aktuell: Im Bundesrat wird Empörung über das Vorgehen der Bundesregierung beim neuen Infektionsschutzgesetz laut. Deren Vorgehen sei 'unsäglich', sagt Hessens Ministerpräsident Bouffier.
Read more »
Liveblog: ++ Italien gedenkt der Corona-Toten ++Italiens Staatschef hat zwei Jahre nach den erschütternden Bildern aus Bergamo der Opfer gedacht. In den letzten 24 Stunden sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts 297.845 Neuinfektionen registriert worden. Die Entwicklungen im Liveblog.
Read more »
Infektionsschutzgesetz - Welche Corona-Maßnahmen fallen weg und welche nicht?Der Bundestag hat der Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der Mehrheit der Ampelkoalition zugestimmt. Demnach werden die meisten bundesweit geltenden Einschränkungen aufgehoben.
Read more »