Neues Jahr und zum Start von 2023 gleich neue wunderschöne Erinnerungen unserer Leserinnen und Leser.
B.Z.-Leser Lars Kunz schickte uns diese süße Aufnahme aus seiner Kindheit in Berlin und dazu eine ganz besondere Hollywood-Story: „Liebe B.Z.! Anbei mein Lieblingsfoto mit dem Außerirdischen E.T. Ich sah den Film 1982 im Kino und besorgte mir gleich E.T als Kuscheltier. Das eine Foto wurde im Jahr 1983 geschossen, das andere fast 40 Jahre später“Viele weitere Aufnahmen erreichten uns zur Aktion „Mein liebstes Kinderfoto“.
Reinhard von Bronewski aus Zehlendorf schickte uns ein Foto aus dem Jahr 1953: „Es zeigt mich oberstolz mit meinem Lieblingsstück, einen weinroter Roller mit dicken, luftbereiften Rädern. Der war damals etwas Besonderes. Was bin ich da jahrelang im Grunewald mit rumgefahren! Ein Fahrrad bekam ich nämlich erst mit 16.
Jutta Bieberstein schickte uns eine besonders schöne Erinnerung: „Auf dem Bild bin ich mit meinem kleinen Freund Christian zu sehen. Auf meinen Puppenwagen war ich sehr stolz und noch mehr auf meine schöne Puppe. Sie gehörte ja mal meiner Mutter und wurde im Krieg gerettet. Der habe ich auch mal kurzentschlossen einige Haarsträhnen rot gefärbt oder gar abgeschnitten. Einmal wurde sie von mir zu heiß gebadet und dann hatte sie eine Beule.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein neues Jahr ist wie ein neues Leben: Vom Sinn und Unsinn guter VorsätzeDer Theorie nach sollten Vorsaetze so sein: signifikant, messbar, erreichbar, realistisch, auf einen konkreten Zeitraum bezogen, überprüfbar. Und jetzt die Praxis. Kolumne Ostbesuch
Read more »
Silvester in Neukölln: „Krass, dass die Polizei hier nichts zu melden hat“Nicht nur die Sonnenallee ist in der Silvesternacht ein „Schwerpunkt“ und einer der gefährlichsten Orte der Stadt. Ein Bericht aus der lautesten Berliner Nacht.
Read more »
So funktioniert Meditation: 'An nichts denken zu wollen ist Unsinn'Was ist Meditation eigentlich genau? Wie meditiert man richtig? Wie hoch ist der Zeitaufwand? Der Diplom-Psychologe, Neurowissenschaftler und Meditationsexperte Boris Bornemann gibt Antworten.
Read more »
DSV setzt ÖSV unter Druck: Vierschanzentournee für Frauen steht in Deutschland nichts im WegeDer Deutsche Skiverband (DSV) hat die Hoffnung auf eine Vierschanzentournee für Frauen schon im kommenden Winter noch nicht aufgegeben.
Read more »
Energiekrise: Industrie hat nichts gegen AtomkraftDas Stromnetz hat den Stresstest noch vor sich, sagt der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Deshalb schließt er eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke nicht aus.
Read more »
Meine Freundschaft zu dem DDR-Autor Helmut H. Schulz: „Nichts ist wiederholbar“Zufällig stößt unsere Autorin auf ein Buch des Autors Helmut H. Schulz. Sie schreibt ihm einen Brief – der Beginn einer unvergesslichen Freundschaft. Ein Nachruf.
Read more »