Nico Hülkenberg: «Muss beim Start immer aufpassen»

Australia News News

Nico Hülkenberg: «Muss beim Start immer aufpassen»
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Nico Hülkenberg sicherte sich im Qualifying von Mexiko den fünften Startplatz für den drittletzten Grand Prix der Saison. Damit stellte der Force India-Abschiedskandidat beide Ferrari-Piloten in den Schatten!

Überraschung im Qualifying von Mexiko: Nico Hülkenberg darf vor seinem Landsmann Sebastian Vettel ins drittletzte Kräftemessen des Jahres steigen. Der Force India-Pilot drehte im Qualifying auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez mit 1:19,330 min die fünftschnellste Runde und war damit rund fünf Hundertstel schneller als der Ferrari-Star. Und damit nicht genug: Der Blondschopf reihte sich auch vor dem zweiten Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen ein.

Hinterher freute sich der 29-jährige Deutsche, und wagte vor laufender Kamera einen Erklärungsversuch: «Das Auto wurde mit fortschreitendem Qualifying immer besser, denn die Strecke bot immer mehr Grip, je mehr Gummi gelegt wurde. Es ist ja keine echte Low-Downforce-Strecke, aber weil die Strecke so hoch liegt, fühlt sich das einfach so an.

Stolz fügte Hülkenberg an: «Und vielleicht haben wir auch einen guten Job gemacht und die Reifen richtig verstanden, sodass wir sie genau ins richtige Arbeitsfenster bringen konnten. Meine erste Runde im dritten Qualifying-Abschnitt war einfach mega! Ich glaube nicht, dass man da auch nur das kleinste Bisschen mehr rausholen kann. Insgesamt war das also ein gutes Qualifying.»

Auf die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Wiederholung seines bedauerlichen Start-Crashs von Austin angesprochen, erklärte der künftige Renault-Werkspilot cool: «Man muss beim Start immer aufpassen und jeder Start hat auch seine eigene Dynamik. Du versuchst einfach, irgendwie durchzukommen. Vergangenes Wochenende war natürlich eine Enttäuschung, aber es war auch nicht mein Fehler, deshalb denke ich, dass morgen alles gut klappen sollte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Günther Steiner zu Nico Hülkenberg: «Eher unerwartet»​GP-Veteran Nico Hülkenberg konnte in der GP-Saison 2023 nur ein Mal punkten. Dennoch ist er für den Haas-Rennstall überaus wertvoll. Teamchef Günther Steiner sagt, was ihn am meisten überrascht hat.
Read more »

Nico Hülkenberg: «Hockenheim wird eine gute Show»Nico Hülkenberg: «Hockenheim wird eine gute Show»Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg darf vor seinem Heimrennen in Hockenheim wirklich zufrieden sein: Nur er und Ferrari-Star Fernando Alonso haben 2014 in jedem Rennen gepunktet!
Read more »

Nico Hülkenberg (Haas): Zandvoort-Regen als HelferNico Hülkenberg (Haas): Zandvoort-Regen als Helfer​Formel-1-Routinier Nico Hülkenberg hat vor der Sommerpause zugegeben: Unter gewissen Umständen ist Regen für das Haas-Team von Vorteil. Das könnte sich in Zandvoort bezahlt machen.
Read more »

Nico Hülkenberg (Renault): «Wir brauchen mehr davon»Nico Hülkenberg (Renault): «Wir brauchen mehr davon»Renault-Hoffnungsträger Nico Hülkenberg lobt das Entwicklungstempo seines Brötchengebers und erklärt kämpferisch: «Das Upgrade ist ein klarer ein Fortschritt, aber es ist definitiv nicht genug.»
Read more »

Eric Boullier: «Nico Hülkenberg ist nicht zu schwer»Eric Boullier: «Nico Hülkenberg ist nicht zu schwer»Lotus-Teamchef Eric Boullier bestätigt, dass Nico Hülkenberg durchaus ein Kandidat für ein Cockpit für 2014 ist.
Read more »

Günther Steiner: Neue Haas-Teile für Nico HülkenbergGünther Steiner: Neue Haas-Teile für Nico Hülkenberg​Der Rennstall des US-amerikanischen Unternehmers Gene Haas ist in der ersten Saisonhälfte 2023 unter Wert geschlagen worden: nur elf Punkte, WM-Zwischenrang 8. Teamchef Günther Steiner sagt, wie es weitergeht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:14:45