Nitratrichtlinie: Vertragsver­letzungs­verfahren eingestellt

Australia News News

Nitratrichtlinie: Vertragsver­letzungs­verfahren eingestellt
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Nitratrichtlinie: Vertragsver­letzungs­verfahren eingestellt BundeslandMecklenburgVorpommern Bundesländer Deutschland

chlossen. Dazu erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus:„Nach Auffassung der Kommission entsprechen die vom Bund und den Ländern getroffenen Maßnahmen nun den EU-Vorgaben und sind geeignet, die hohe Nitrat­belastung der Gewässer anzugehen. Die drohenden Strafzahlungen konnten somit abgewendet werden.

Jetzt geht es darum, mit den Landwirten gemeinsam daran zu arbeiten, dass in Zukunft weniger Nitrat in die Böden und damit ins Grundwasser gelangt. Ich habe immer wieder gesagt, dass die Landwirtschaft nicht das Problem, sondern Teil der Lösung ist. Dies haben wir nun zu beweisen“, so der Umweltminister.2013 hatte die Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht StrafeEU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht StrafeDie EU will Deutschland nicht mehr wegen zu viel Nitrats aus Düngern im Wasser bestrafen. Damit falle ein Druckmittel zu früh weg, so Umweltschützer.
Read more »

Semesterticket: Deutschlandticket Upgrade für Berliner Studenten ab JuniSemesterticket: Deutschlandticket Upgrade für Berliner Studenten ab JuniBerliner Studierende sollen ihr Semesterticket bei Zuzahlung als Deutschlandticket nutzen können. Langfristig ist aber vieles unklar.
Read more »

URANIA-Planetarium Potsdam: Wiedereröffnung ab 2. Juni & Vortrag 'Weltall Aktuell' am 7. JuniURANIA-Planetarium Potsdam: Wiedereröffnung ab 2. Juni & Vortrag 'Weltall Aktuell' am 7. JuniNach fünf Wochen der Modernisierungsarbeiten – unter anderem wurde eine Klimaanlage installiert – öffnet das URANIA-Planetarium Potsdam ab 2. Juni wieder
Read more »

Das ändert sich im JuniDas ändert sich im JuniFamilien mit kleinem Einkommen steht ab Juni eine neue Bauförderung zur Verfügung. Betriebe, die Corona-Hilfen bekommen haben, müssen ihre Schlussabrechnungen einreichen. Jugendliche erhalten 200 Euro. Die Änderungen im Juni 2023 im Überblick.
Read more »

Das ändert sich im Juni: Bahn-Fahrgastrechte und KulturpassDas ändert sich im Juni: Bahn-Fahrgastrechte und KulturpassAb Juni bekommen Bahn-Kunden bei Verspätungen seltener Geld zurück - und Jugendliche 200 Euro für Kultur. Was ändert sich noch im Juni?
Read more »

Das ändert sich im JuniDas ändert sich im JuniFür Familien mit niedrigeren und mittleren Einkommen startet ein neues Bauförderprogramm, für junge Leute gibt es einen Kulturpass, die Bahn muss bei Verspätungen nicht mehr in jedem Fall eine Entschädigung zahlen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:34:43