NRW-SPD: Lüders geht, Kutschaty will bleiben

Australia News News

NRW-SPD: Lüders geht, Kutschaty will bleiben
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

SPD-Generalsekretärin Nadja Lüders, die seit dem erfolglosen Landtagswahlkampf 2022 besonders in der Kritik steht, nimmt ihren Hut. ThomasKutschaty hingegen will die nrwspd weiter führen und sich Anfang Mai erneut zur Wahl stellen.

Lüders war verantwortlich für den Landtagswahlkampf 2022, an dessen Ende das bisher schlechteste SPD-Wahlergebnis in der Landesgeschichte stand. Unter anderem deshalb hatte es Kritik an ihr gegeben. Allerdings stand sie auch dafür, dass nach der verlorenen Regierungsbeteiligung 2017 wieder etwas mehr Ruhe in den zerstrittenen Landesverband einkehrte. Landeschef Thomas Kutschaty lobte ihre Arbeit und ihren Einsatz. Man sehe oft nicht,"", sagte Kutschaty.

Überhaupt will die Partei sich nicht in Personaldebatten verzetteln. So wird Kutschaty seitens der Partei für die Niederlage sogar der Rücken gestärkt und"" gezollt, wie es in einem Papier der Partei heißt. In den nächsten Monaten wird in den Bezirks- und Ortsverbänden wohl eher das Ergebnis der Analyse diskutiert, die auf der Vorstandsklausur beschlossen wurde.

Deshalb sagt der stellvertretende Parteichef Andre Stinka, dass sich die Partei wieder mehr auf ihre"jeden Tag einen Forderungskatalog zu einem neuen Thema vorzulegen ". Diese Aussage dürfte auch als Kritik an der Landtagsfraktion zu verstehen sein. Aus der Sicht von einigen in der SPDwürden zu viele Abgeordnete einfach so weiterarbeiten, als wäre im Mai nichts geschehen. Zumindest hört man dies häufiger hinter voegrhaltener Hand, auch wenn Kutschaty diesen Vorwurf entgegen tritt. So habe sich die Landtagsfraktion schon im Sommer neu strukturiert und setze stärker auf Schwerpunktthemen.

Kinder, Familien und diejenigen, bei denen am Ende des Monats wenig bis nichts übrig bleibt, werden aktuell nicht vertretenParteichef Kutschaty selber hofft, dass am Ende die Partei wieder zurück zu ihrer alten Stärke findet. Bezogen auf den jetzt laufenden Prozess sagt er, mit Blick auf die nächste Landtagswahl in vier Jahren, dass man dann als Team besser darstehen sollte. Ob er selber noch einmal Antritt, beantwortete er nicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Messerangriff in Regionalzug: Tatverdächtiger lebte mehrere Jahre in NRWMesserangriff in Regionalzug: Tatverdächtiger lebte mehrere Jahre in NRWDer mutmaßliche Brokstedt-Täter ist auch in NRW polizeibekannt: Er war mehrere Jahre in Euskirchen gemeldet und wurde mehrfach wegen verschiedener Straftaten auffällig - unter anderem auch in Bonn, Bad Münstereifel und Köln.
Read more »

Unfälle wegen Eisregen und Schnee in NRWUnfälle wegen Eisregen und Schnee in NRWAuf den Straßen in NRW wird es am heute Abend Nebel und Glatteis geben, auch in tieferen Lagen. Gebietsweise mit Schnee, Schneeregen oder Sprühregen. Die Kaltfront mit Eisregen, die von den Niederlanden und Niedersachsen über NRW zieht, sorgte für zahlreiche Unfälle.
Read more »

Kirchen in NRW verlieren massenhaft MitgliederDer Woelki-Effekt sorgt für Rekorde bei den Kirchenaustritten in NRW - gerade bei Jüngeren. Nicht wer aus der Kirche austrete, müsse das begründen, sondern wer in der Kirche bleibe, so Petra-Angela Ahrens vom SI__EKD EKD
Read more »

Mutmaßlicher Täter von Brokstedt lebte in NRWDer mutmaßliche Täter von Brokstedt kam am Heiligabend 2014 nach Deutschland und war laut dem Düsseldorfer Flüchtlingsministerium von Januar 2015 bis Ende 2020 in NRW gemeldet. Nach dpa-Informationen wurde er in dieser Zeit mehrfach wegen verschiedener Straftaten auffällig. Laut Sicherheitskreisen ging es unter anderem um Verfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Ladendiebstahls und sexueller Belästigung.
Read more »

Auszahlung kommt nicht in Gang: SPD attackiert Robert Habeck wegen verschleppter ÖlheizungshilfenAuszahlung kommt nicht in Gang: SPD attackiert Robert Habeck wegen verschleppter ÖlheizungshilfenWer mit Öl oder Pellets heizt, soll Geld aus einem Härtefallfonds bekommen – die Bürokratie verhindert aber eine schnelle Auszahlung. Die SPD macht dafür Wirtschaftsminister Robert Habeck verantwortlich.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:17:47