Einen Tag vor der erwarteten Urteilsverkündung im „NSU 2.0“-Prozess hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Hessen Kritik zurückgewiesen. „Es gibt keine rechten Netzwerke innerhalb der hessischen Polizei“, sagte der Landesvorsitzende Jens Mohrherr am Mittwoch in Wiesbaden. Es sei klar, dass nicht hessische Polizeibeamte die Drohmails verfasst und versendet hätten. Die Polizei sei vorverurteilt und unter Generalverdacht gestellt worden.
In dem Prozess muss sich ein Mann aus Berlin wegen Bedrohung, Beleidigung und Nötigung verantworten. Er ist der mutmaßliche Verfasser von rund 80 mit „NSU 2.0“ unterzeichneten Drohschreiben unter anderem gegen Politikerinnen und Rechtsanwälte in mehreren Bundesländern.
Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten. Der Name „NSU 2.0“ spielt auf die rechtsextreme Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ und die von ihr verübten Morde an.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Endlich wieder ein echtes Silvester“: Feuerwerk 2022 wieder erlaubt - Polizei dagegenDer Start in das Jahr 2023 soll farbenfroher und selbstbestimmter werden als die letzten Jahre. Kritik kommt von der Gewerkschaft der Polizei.
Read more »
Gewerkschaft ruft Metaller im Norden erneut zu Warnstreik aufDie IG Metall erh\u00f6ht im Tarifkonflikt der Metall- und\r\nElektroindustrie den Druck und hat Zehntausende Besch\u00e4ftigte im\r\nNorden f\u00fcr Mittwoch zu einem Warnstreik aufgerufen.
Read more »
„Vollbild“ vom SWR: Wegen Blackout-Angst „große Nachfrage“ nach Waffen – Film auf YouTube und in ARD Mediathek --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mainz (ots) Gewerkschaft der Polizei: „Geschäft auf Kosten der Sicherheit“ / „Vollbild“ vom SWR: Online ab 15.11.2022 ab 17 Uhr auf www.youtube.com/vollbild und in de…
Read more »
„Praxisferne Anforderungen“: Kritik am Schiedsspruch zur SAPVScharfe Kritik übt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste an dem neuen SAPV-Rahmenvertrag. Er werde zu einer Angebotsreduzierung führen. der_bpa
Read more »