Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat ergeben, dass ein Drittel der Deutschen für eine Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist. Ein weiteres Drittel ist für die Zusammenlegung von ARD und ZDF. Klare Signale, dass…
Information, Bildung und Unterhaltung – das sind die gesetzlich definierten Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Sender. Wieviel Information und Bildung quantitativ gesendet werden, weiß ich nicht. Mein Gefühl ist jedoch, dass die Unterhaltung zum wichtigsten Schwerpunkt geworden ist, in einem Sinne, den der Gesetzgeber sicher nicht gemeint hat: Unterhaltungswert durch eigene Skandale.
Kein Wunder, dass das Misstrauen wächst: Eine große Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland hat einer von veröffentlichten Studie vom August 2022 der Uni Bielefeld zufolge kein Vertrauen in die Medien. 75,8 Prozent misstrauen demnach Zeitungen, 71,6 Prozent misstrauen Journalistinnen und Journalisten. Mehr als ein Drittel der Jugendlichen vermutet, dass die Medien absichtlich wichtige Informationen zurückhalten und nur ihre eigene Meinung verbreiten .
Die Informationsmacht der öffentlich-rechtlichen Sender beeinflusst die Meinung der Bürgerinnen und Bürger ganz erheblich.Neuen Züricher Zeitung “ nachzulesen. Der Film zeigte eine prorussische Demonstration in Berlin und ließ Teilnehmer großes Verständnis für den Angriff auf die Ukraine zeigen. Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Zusammenhang dem Bereich Social-Media. Im Deutschlandfunk heißt es dazu: „Insgesamt 273 Angebote von Deutschlands öffentlich-rechtlichen Medien gibt es in Sozialen Netzwerken – viele davon ausschließlich auf Instagram, TikTok & Co., ganz ohne Ausspielung auf den linearen Kanälen oder den Mediatheken von ARD, ZDF und Deutschlandradio.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehrheit der Deutschen gegen eigenständigen Weiterbestand von ARD und ZDFKürzlich rief der Vorsitzende der ARD, Tom Buhrow, zu einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) auf und brachte auch eine Zusammenlegung von ARD und ZDF ins Gespräch. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat jetzt ergeben, dass eine Mehrheit der Deutschen eine Fusion oder die Abschaffung des ÖRR befürwortet.
Read more »
(S+) Israel: Eine neue rechte Regierung wird eine Welle des Antisemitismus auslösenWenn in Israel eine rechtsradikale Regierung an die Macht kommt, droht eine neue Welle des Antisemitismus – gegen Juden in Europa und Deutschland.
Read more »
Birkenstock für 200.000 Dollar versteigert! Raten Sie mal, wem sie mal gehörten...Eine kaputte Gitarre, ausgetretene Sandalen, eine Brille aus Draht – und alles Unsummen an Schotter wert!
Read more »
Leser-Umfrage: Stimmen Sie ab über unser Jahresthema 2023 - idowaDie Mediengruppe Attenkofer mit all ihren Redaktionen will 2023 ein Thema aus der Heimat ganz genau anschauen, analysieren und aufbereiten. Was Jahresthema 2023 werden soll, darüber können Sie hier abstimmen.
Read more »
umfrage: angst vor corona-infektion sinktDie Corona-Pandemie scheint ihren Schrecken zu verlieren. Darauf deuten zwei Umfragen hin. Die Krankenkasse DAK-Gesundheit warnt aber davor die Schutzmaßnahmen zu vernachlässigen.
Read more »