Verbraucherverbände und Naturschützer sind der Überzeugung, dass ein dichtes Haltestellennetz entscheidend zur Nutzung von Bus und Bahn beitragen könnte. Eine Umfrage liefert ihnen neue Argumente.
Danach sind die allermeisten Teilnehmer der am Freitag vorgestellten Umfrage mit der Entfernung zur nächsten Haltestelle zufrieden. 64 Prozent der Befragten gaben an, dass sich die Zahl der Abfahrten an der nächsten Haltestelle in den vergangenen fünf Jahren nicht verändert habe, 14 Prozent sprachen von einer Verschlechterung des Angebots.
»Für das Gelingen der Mobilitätswende bedarf es dringend einer Angebotsoffensive im öffentlichen Personennahverkehr«, sagte die Geschäftsführerin beim BUND, Antje von Broock. »Den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr zu stärken, bedeutet, die Klimaziele ernst zu nehmen.«zur Verfügung stehen, antworteten 47 Prozent der Befragten mit »Ja«. 21 Prozent gaben an, nie Fahrrad zu fahren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wedding: Schwerbehinderter auf U-Bahn-Gleis gestoßenIm Blaulicht-Blog finden Sie die Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Donnerstag, 24. November 2022.
Read more »
München: Das sind die nächsten Baustellen bei Tram und U-BahnNeue Schienen, Weichen, Haltestellen: Wo es bei der MVG in München im kommenden Jahr zu Engpässen kommt.
Read more »
Beleidigt, geschlagen, getreten: 24-Jähriger in S-Bahn brutal angegriffenSie sollen ihn angepöbelt und provoziert haben – und als er sie ignorierte, schlugen sie zu. Ein 24-Jähriger ist in einer Hamburger S-Bahn 2019 von einem
Read more »
Einigung im Vermittlungsausschuss: Freie Bahn fürs BürgergeldWie erwartet hat der Vermittlungsausschuss den Kompromiss zum Bürgergeld am Mittwochabend beschlossen. Ampel-Parteien und Union loben die Einigung.
Read more »
S-Bahn München: Defektes Signal legt Stammstrecke weitgehend lahmEin defektes Signal am Ostbahnhof hat am Morgen den S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke weitgehend lahmgelegt. Das Problem ist mittlerweile behoben, könnte aber Nachwirkungen haben.
Read more »