Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht zwei Milliarden Euro, um ärmeren Ländern beim Klimaschutz zu helfen. Außerdem brauche es 'ein klares Ziel' beim globalen Ausbau erneuerbarer Energien.
Bereits am ersten Tag des Petersberger Klimadialogs hatte Außenministerin Baerbock angekündigt, die Klimahilfe für ärmere Länder auf mindestens sechs Milliarden Euro jährlich aufzustocken, dafür allerdings keinen genauen Zeitplan genannt."Einer der unerträglichsten Aspekte dieser Klimakrise", sagte Baerbock bei ihrer Abschlusserklärung am Mittwoch, sei die Ungerechtigkeit.
Auch der designierte Präsident der kommenden Weltklimakonferenz, Dubais amtierender Industrieminister Sultan Ahmed al-Dschaber, bekannte sich wie Scholz und Baerbock zum Ausbau erneuerbarer Energien. Er nannte ähnliche Zahlen wie Scholz und versprach, die Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen und bis 2040 noch einmal zu verdoppeln.
Auf dem Petersberger Klimadialog berieten bis Mittwochmittag Vertreterinnen und Vertreter von mehr als 40 Staaten über weitere Schritte, um die Pariser Klimaziele von 2015 zu erreichen, einschließlich des 1,5-Grad-Ziels. Die Konferenz gilt als Vorbereitung für die Weltklimakonferenz COP28, die in diesem Jahr vom 30. November bis 10. Dezember in Dubai stattfinden wird.
Gekoppelt mit ihrer Rolle als Gastgeber für die kommende Weltklimakonferenz, waren die Arabischen Emirate in diesem Jahr Mitausrichter des Petersberger Dialogs. In den letzten Jahren fand der Dialog stets in Berlin statt, namensgebend ist allerdings der ursprüngliche Veranstaltungsort, der Petersberg in Bonn.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev besucht Deutschland: Mit Olaf Scholz auf AugenhöheAm Dienstag trifft Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Es wird sicher auch um das usbekische Verfassungsreferendum gehen.
Read more »
Petersberger Klimadialog: Wird Olaf Scholz doch noch zum Klimakanzler?Seine Klimaklub-Idee findet immer mehr Anhänger, doch Umweltverbände sehen Scholz als „Antiklimakanzler“. Gerade deshalb schauen Beobachter gespannt auf seine heutige Rede.
Read more »
Jetzt entscheidet die Zwölf-Milliarden-Euro-Frage über die Nachfolge des KindergeldesDie Kindergrundsicherung ist eines der sozialpolitischen Kernvorhaben der Regierung. Eigentlich soll sie schon 2025 in Kraft treten und das Kindergeld ablösen. Doch viele Fragen sind noch offen.
Read more »
Statistik der Woche: 1,8 Milliarden Euro Einnahmen durch Cannabis-SteuerDie Legalisierung von Cannabis rückt näher. Welche finanziellen Auswirkungen dieser Schritt hätte, zeigt unsere Infografik.
Read more »
Tag der Arbeit in Koblenz: Kanzler Olaf Scholz wird bei DGB-Kundgebung mit Applaus und Buhrufen empfangenIn vielen deutschen Städten sind Menschen dem Aufruf der Gewerkschaften zu den traditionellen 1Mai-Demos gefolgt. Kanzler Scholz trat als Redner in Koblenz auf – er wurde mit Applaus und Buhrufen empfangen.
Read more »