Zwei Wochen Olympia sind vorbei. Viele Geschichten sind erzählt. Aber hätten Sie gewusst, welchem Land bei Winterspielen die meisten Medaillen aberkannt wurden? Oder wer die Schnellsten sind? Ein kleines Quiz mit unnützem Wissen.
Eine einzige der Demonstrationssportarten hat es einmalig ins offizielle Programm geschafft, sie war gleichzeitig auch am häufigsten als Demonstrationssportart Teil der Olympischen Spiele. Erraten Sie’s?Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, »Dabei sein ist alles« sei das olympische Motto.
So steht es also absolut im Geiste der olympischen Idee, die Frage zu stellen, bei welcher Wintersportart denn die schnellsten Geschwindigkeiten erreicht werden. Was ist ihr Tipp?Den offiziellen Allzeit-Medaillenspiegel der Winterspiele führt Deutschland klar mit deutlich über 400 Medaillen an. Es gibt allerdings noch einen anderen, weitaus weniger prestigeträchtigen Medaillenspiegel: jenen der aberkannten Medaillen.
Die Gründe für ein mögliches Aberkennen von Medaillen sind vielfältig. Unfaires Verhalten oder Verstöße gegen den olympischen Gedanken fallen darunter, in vielen Fällen lautet der Grund allerdings schlicht und ergreifend: Doping. Besonders eine Nation sticht dabei in der olympischen Geschichte deutlich hervor. Wissen Sie, welche?Zu guter Letzt noch ein kurzer Blick nach Peking, zu den deutschen Athletinnen und Athleten. In allen 15 Disziplinen ist und war Deutschland dabei – außer beim Curling. Insgesamt 148 Olympioniken schickte der Deutsche Olympische Sportbund nach Peking, 25 davon sind Eishockeyspieler.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia aktuell: Skicrosserin Maier gewinnt BronzeOlympia: Neuste Meldungen von den Winterspielen in Peking
Read more »
Nächste Enttäuschung für Mikaela ShiffrinOlympia: Neuste Meldungen von den Winterspielen in Peking
Read more »
Olympia aktuell: Witt: 'Hätte Walijewa heim geschickt'Olympia: Neuste Meldungen von den Winterspielen in Peking
Read more »