Beim Gedenken an die Ermordeten des Olympia-Attentats von 1972 steht im Februar das einzige deutsche Opfer im Mittelpunkt: der bayerische Polizist Anton Fliegerbauer.
, aber auch der Polizei", sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung im Beisein von Carmela Shamir, Generalkonsulin des Staates Israel, dem Direktor des Jüdischen Museums München, Bernhard Purin, und Polizeipräsident Thomas Hampel. Damals habe man noch keine Erfahrung mit Terroranschlägen gehabt, räumte Herrmann ein. Doch daraus habe man Lehren gezogen und Spezialeinheiten aufgebaut.
Man werde sich gegen jedwedes Unrecht wie Antisemitismus und Rassismus wenden."Dafür hat auch Anton Fliegerbauer gekämpft." Das Leid der Angehörigen sei indes nicht zu ermessen."Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und seinen Tod nicht vergessen." Die Lichtinstallation ist Teil eines Erinnerungsprojekts, das wiederum zum Jubiläumsprogramm der Olympischen Spiele von 1972 gehört. Unter dem Motto"Zwölf Monate - Zwölf Namen" soll ganzjährig der zwölf Opfer des Olympia-Attentats vom 5. und 6. September 1972 gedacht werden. In jedem Monat wird einer der ermordeten Männer in den Mittelpunkt gerückt.
Konzipiert wurde das Projekt federführend vom Jüdischen Museum in Zusammenarbeit mit dem hiesigen NS-Dokumentationszentrum sowie Israels Generalkonsulat. Im Januar war am Amerikahaus an den in den USA geborenen Gewichtheber David Berger erinnert worden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eiskunstläufer bekommen ihre Medaillen vorerst nicht – Gerüchte um Doping bei russischem Jung-StarDie Olympia-Sieger im Eiskunstlauf-Teamwettbewerb haben noch immer nicht ihre Medaillen bekommen. Doping-Gerüchte will das IOC aber nicht bestätigen.
Read more »
Geplatzte Medaillenträume: Deutsche Snowboarder verpatzen Parallel-RiesenslalomDie deutschen Snowboarder haben die erhofften Olympia-Medaillen im Parallel-Riesenslalom klar verpasst.
Read more »
Eiskunstlauf bei Olympia: Warum die russische Auswahl um ihre Goldmedaille bangen mussDie russische Eiskunstlauf-Auswahl hat in Peking die Goldmedaille im Teamwettbewerb gewonnen, doch ausgezeichnet wurde die Mannschaft bisher nicht. Es herrscht Unklarheit um einen möglichen positiven Dopingtest.
Read more »
Olympia 2022: Russische Fotografin führt Foto-Tagebuch in der IsolationDie russische Fotografin Daria Isaeva musste gleich nach ihrer Ankunft bei Olympia in Quarantäne. Dort vertreibt sie sich die Zeit auf spektakuläre Weise
Read more »
Olympia 2022: „Dankbar für die Zeit“: Ruud holt Gold für toten VaterBirk Ruud verlor im April seinen Vater Oivind durch Krebs. Nun ist der Norweger Olympiasieger im Big Air und dachte dabei natürlich an die seinen Papa
Read more »