Olympia in Peking: Das Evangelium nach Thomas

Australia News News

Olympia in Peking: Das Evangelium nach Thomas
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Zum Ende der IOCSession versichern die Mitglieder, welch „großer Spaß“ die Winterspiele in Peking2022 waren. Kritik bleibt aus – und Juan Antonio Samaranch junior bringt sich in Stellung für die Nachfolge von Ringe-Chef Thomas Bach.

Die IOC-Mitglieder folgten am Schlusswochenende jedenfalls brav dem Evangelium nach Thomas, versprachen, eine"bessere Welt durch Sport" zu bauen und ihre Qualitäten als einstige Olympiasieger künftig in den Dienst der olympischen Bewegung zu stellen . Wortmeldungen, gar kritische Beiträge reichte niemand ein, mit Ausnahme des Japaners Yasuhiro Yamashita.

- angeblich als Beraterhonorare. Die Pariser Sonderstaatsanwaltschaft PNF vermutet dahinter Stimmenkauf, sie ermittelt seit Jahren gegen die Verdächtigen: darunter den Japaner Tsunekazu Takeda. Der war jahrelang Organisationschef der Bewerbung, saß als Chef der IOC-Marketingkommission an wichtigen Geldquellen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Read more »

(S+) Zum Ende der Olympischen Spiele in Peking: Ist China jetzt wirklich eine Wintersportnation?(S+) Zum Ende der Olympischen Spiele in Peking: Ist China jetzt wirklich eine Wintersportnation?Es war das Mantra der Olympia-Ausrichter: 346 Millionen Chinesen und Chinesinnen sollen dank der Spiele den Weg zum Wintersport gefunden haben. Doch wer nachrechnet, stößt auf Ungereimtheiten.
Read more »

Newsblog zum Coronavirus - Dienstleister rechnen mit PersonalengpässenNewsblog zum Coronavirus - Dienstleister rechnen mit PersonalengpässenDienstleister rechnen nach den Lockerungen der Maßnahmen mit Personalengpässen. +++ Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter leicht gesunken. +++ Bundesfamilienministerin Spiegel spricht sich für eine Impfpflicht ab 18 aus. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »

Newsblog zum Coronavirus - Polizei in Ottawa setzt Räumung der LKW-Blockaden fortNewsblog zum Coronavirus - Polizei in Ottawa setzt Räumung der LKW-Blockaden fort+++ Die Polizei in Kanadas Hauptstadt Ottawa hat die Räumung der LKW-Blockaden fortgesetzt. +++ In Düsseldorf hat es erneut Proteste gegen die Corona-Politik gegeben. +++ Junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister beklagen eine zunehmende Bedrohung durch radikalisierte Gegner der Corona-Politik. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »

Go West: IOC-Präsident Thomas Bach zieht aus Peking mit Altlasten weiterGo West: IOC-Präsident Thomas Bach zieht aus Peking mit Altlasten weiterDie Olympische Bewegung bricht nach Frankreich auf. Im Gepäck hat sie bedenkliche Auftritte in Peking.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 01:56:40