Omikron-Subtyp neuer Treibstoff für die Corona-Pandemie? Unverblümte Analyse von Virologe Streeck

Australia News News

Omikron-Subtyp neuer Treibstoff für die Corona-Pandemie? Unverblümte Analyse von Virologe Streeck
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Omikron-Subtyp BA.2 der neue Treibstoff für die Pandemie? Virologe Streeck mit unverblümter Analyse

auf den Intensivstationen sorgt, breitet sich der Omikron-Subtyp BA.2 in Deutschland weiter aus. Für die Woche bis zum 23. Januar weist das Robert Koch-Institut in seinem Wochenbericht von Donnerstagabend einen Anteil von 5,1 Prozent aus - rund eine Verdopplung im Vergleich zur Woche zuvor. Demnach dominiert bisher in Deutschland der Omikron-Subtyp BA.1.BA.2 hatte sich unter anderem in Ländern wie Dänemark stark ausgebreitet.

„Was es jetzt konkret für uns bedeutet ist, dass es vielleicht, wenn BA.2 bei uns dominant werden würde - Sie hören, dass ich ganz viel ´vielleicht´ im Moment sage - dass wir einen Knick in dem absteigenden Ast sehen. Also wenn die Fallzahlen wieder fallen, dass wir dann ein Plateau oder ein zweites Peak kriegen. Aber das ist alles Spekulation“.

Das deutsche Gesundheitssystem werde demnächst nicht überlastet sein, so ein Verband. Maßnahmen könnten also fallen. Aus den Schulen kommt Widerspruch – aus einem anderen Grund.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Omikron-Subtyp BA.2 legt laut RKI weiter zu – aber langsamOmikron-Subtyp BA.2 legt laut RKI weiter zu – aber langsamEin Omikron-Subtyp verunsichert viele: Ist BA.2 neuer Treibstoff für die Pandemie? Das RKI nimmt die Entwicklung in den Blick - und zeichnet ein Bild der aktuellen Corona-Lage in Deutschland.
Read more »

Omikron-Welle schwillt weiter an – Corona-Inzidenz jetzt bei 1465Omikron-Welle schwillt weiter an – Corona-Inzidenz jetzt bei 1465Der Anstieg der Coronazahlen geht weiter: Laut RKI hat die Sieben-Tage-Inzidenz einen neuen Höchstwert erreicht. Und auch die Hospitalisierungsrate steigt.
Read more »

Pandemie - WHO: Afrika könnte Corona bald unter Kontrolle bringenPandemie - WHO: Afrika könnte Corona bald unter Kontrolle bringenNach Angaben der Weltgesundheitsorganisation steht Afrika kurz davor, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu bringen.
Read more »

Omikron-Subtyp BA.2 legt laut RKI weiter zu – aber langsamOmikron-Subtyp BA.2 legt laut RKI weiter zu – aber langsamEin Omikron-Subtyp verunsichert viele: Ist BA.2 neuer Treibstoff für die Pandemie? Das RKI nimmt die Entwicklung in den Blick - und zeichnet ein Bild der aktuellen Corona-Lage in Deutschland.
Read more »

Corona-Pandemie - Modellierer Brockmann rechnet mit Höhepunkt der Omikron-Welle in den nächsten TagenCorona-Pandemie - Modellierer Brockmann rechnet mit Höhepunkt der Omikron-Welle in den nächsten TagenDer Physiker und Modellierer DirkBrockmann rechnet damit, dass der Höhepunkt der Omikronwelle in den nächsten Tagen erreicht wird. Der Verlauf der Inzidenz folge recht exakt den Prognosen, sagte er im DLF. CoronaPandemie
Read more »

Leipziger Buchmesse zum dritten Mal abgesagt | DW | 09.02.2022Leipziger Buchmesse zum dritten Mal abgesagt | DW | 09.02.2022Zu wenig Aussteller hatten sich angemeldet. Deshalb muss das Branchenevent vom 17.-20. März erneut ausfallen. Bis zuletzt war am Termin festgehalten worden.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 20:43:18