Peter Emorinken-Donatus setzt sich dafür ein, dass Ökozid international als Verbrechen anerkannt und als Fluchtgrund in die Genfer Konvention aufgenommen wird. Sein Engagement brachte ihm eine Nominierung für den PanterPreis2022 ein.
Von MARTIN KALUZA
taz Panter PreisDer taz Panter Preis wird von der taz Panter Stiftung vergeben - zum dritten Mal in Folge an Menschen, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Klimakrise engagieren. Dieses Jahr geht es unter dem Motto „Klima für Gerechtigkeit“ um einen Klimaschutz, der sozial gerecht gestaltet wird.
Ökologischer Vandalismus durch Konzerne Aus dieser Zeit kennen taz-Leser:innen Donatus´ Namen, denn in den 1990er Jahren berichtete er regelmäßig über Umweltverbrechen und Korruption in Nigeria. 1995 wurde Ken Saro-Wiwa vom nigerianischen Regime zusammen mit acht weiteren Aktivisten hingerichtet. „Ich kann meine Lebensgeschichte nicht ohne diese Kämpfe schreiben“, sagt Donatus. „Es ist eine Lebensaufgabe.
Doch wie kann das erreicht werden? Ein wichtiger Schritt wäre, Umweltverbrechen, die die Lebensgrundlagen ganzer Regionen zerstören, auf höchster Ebene zu kriminalisieren. Mit anderen Worten: Ökozide sollen als Verbrechen gegen den Frieden in das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs aufgenommen werden. 2021 zählte Emorinken-Donatus zu den Gründer:innen des Bündnisses Ökozidgesetz, dessen Sprecher er auch ist.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Peter Griesemann: Tragödie bei Kölner MillionärsfamilieDer Unternehmer war mit seiner Familie in einem Privatjet auf dem Rückflug aus dem Spanien-Urlaub – dann brach der Funkkontakt ab...
Read more »
Hans Peter Wollseifer übt Kritik am Bürgergeld: „Für mehr Menschen als bisher lohnt sich das Nicht-Arbeiten mehr als das Arbeiten“Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer übt Kritik an dem Bürgergeld-Konzept. Es sorge für Demotivation bei denjenigen, die mit einem geringen Gehalt regulär arbeiten. Außerdem warnt er wegen der hohen Energiepreise vor einer Insolvenzwelle bei mittelständischen Unternehmen. Die Rückkehr zur Schuldenbremse sei jetzt sekundär.
Read more »
Vor Bochum-Spiel: Schalkes Sportchef stärkt Trainer KramerSportvorstand Peter Knäbel hat sich nach dem schwachen Saisonstart des FC Schalke 04 hinter den in die Kritik geratenen Trainer Frank Kramer gestellt.
Read more »
Handwerkspräsident kritisiert Bürgergeld der BundesregierungViele fragten sich, warum sie morgens um 7 Uhr schon arbeiten sollten, wenn Bürgergeld-Bezieher fast das Gleiche bekämen. Handwerks-Präsident Hans Peter Wollseifer kritisiert den Gesetzentwurf von Arbeitsminister hubertus_heil. ZDH_news
Read more »
Sollen uns ARD und ZDF umerziehen?Jeden Montag sagen B.Z.-Redakteure, was sie wirklich stört. Heute Stefan Peter.
Read more »
Ex-Trainer Neururer von Reis-Aus in Bochum „geschockt“Der frühere Bochum-Trainer Peter Neururer war von der Freistellung von Thomas Reis beim in der Fußball-Bundesliga schwer kriselnden VfL „geschockt“. Die Entscheidung vom Montag sei „einfach sehr enttäuschend“, sagte der 67-Jährige bei Sport1.
Read more »