Die Diskussion über Waffenlieferungen an die Ukraine ist auch ein Lehrstück über den Umgang der Ampelparteien miteinander. Es wäre gut, wenn sich SPD, Grüne und FDP ihrer guten Vorsätze erinnerten. Ein Kommentar SZ SZPlus
Noch vor Weihnachten hatten sich die Koalitionäre vorgenommen, pfleglicher miteinander umzugehen. SPD-Chef Lars Klingbeil etwa riet der Ampel zum Einjährigen, ein bisschen weniger öffentlicher Streit werde dazu beitragen, dass die Noten besser werden. Man solle zum Umgang zurückkehren, der während der Koalitionsverhandlungen gepflegt worden sei.
Gemeinsam sollten die Partner anpacken, ohne dass ständig vermessen werde, wer von den dreien sich durchgesetzt habe. Gelaufen ist es, wie es oft mit guten Vorsätzen geht: Kaum ist die erste Januarwoche verstrichen, sind sie vergessen. In der Kampfpanzerfrage droschen Abgeordnete von Rot, Gelb und Grün derart aufeinander ein, dass man sie nicht zwangsläufig in einer gemeinsamen Regierung wähnte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russland-Ukraine-Krieg: Die neuen Waffenlieferungen an Kiew im ÜberblickNach dem Flugabwehrsystem Patriot und Schützenpanzern wollen die Verbündeten der Ukraine nun auch Leopard-Kampfpanzer zur Verteidigung gegen Russland schicken. Die Zusagen der einzelnen Länder im Überblick.
Read more »
In der Sackgasse: Die kranke Diskussion über die FriedrichstraßeAm Montag wird ein Teil der Friedrichstraße erneut für Autos gesperrt. Daran lässt sich einiges aussetzen – doch manche Kritiker haben jedes Maß verloren, meint unser Experte pneumannberlin
Read more »
Ukraine-Krieg: Deutschland liefert 14 Leopard-2-Kampfpanzer in die UkraineDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Read more »
Ukraine-Krieg: Warum Griechenland mit Panzerlieferungen an die Ukraine zögertNach dem deutschen Ja zu Leopard-Lieferungen wächst der Druck auf andere Nato-Staaten. Doch Griechenland, größter Leopard-Betreiber in Europa, zögert. Das Land fühlt sich selbst bedroht.
Read more »
Heute spricht Scholz im Bundestag über die Leopard-Lieferung an die UkraineNach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Deutschland liefert 14 Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Bundeskanzler Olaf Scholz will sich ab 13 Uhr in einer Regierungserklärung im Bundestag äußern. FOCUS online berichtet im Liveticker.
Read more »