Der Bundestag schafft das Werbeverbot für Abtreibungen ab. Damit soll der Zugang zu Informationen für ungewollt Schwangere erleichtert werden.
für ungewollt Schwangere erleichtert werden. Der bisher geltende Paragraf 219a verbietet es Ärztinnen und Ärzten für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Zugleich führte er aber auch dazu, dass sie keine ausführlichen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche öffentlich anbieten können, ohne Strafverfolgung befürchten zu müssen.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus feierte das geplante Ende des sogenannten Werbeverbots für Abtreibung als einen"Triumph". Auf diese Weise werde die Selbstbestimmung von Frauen in Deutschland gestärkt, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Paus äußerte sich erleichtert darüber, dass diese Praxis nun der Vergangenheit angehören soll.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundestag kippt Werbeverbot für AbtreibungenDer Paragraf 219a des Strafgesetzbuches ist seit Langem umstritten. Eine Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages hat nun das Ende des Werbeverbots für Abtreibungen beschlossen. Kritik kam von Union und AfD.
Read more »
Morgen entscheidet der Bundestag über die Abschaffung von 219a: „Es wird allerhöchste Zeit“Lang wurde um den Paragrafen 219a, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, gestritten. Nun ist er bald Geschichte. Kersten Artus, stellvertretende Vorsitzende von Pro Choice Deutschland sagt: '219a kriminalisiert ärtzliche Leistungen'.
Read more »
Sat.1 schafft Scripted Realitys ab 16 Uhr abDer Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann hat sich einiges vorgenommen. Er will den Nachmittag vollkommen verändern. Was er vor hat und warum er das tut.
Read more »
Bundesregierung ruft Alarmstufe aus: Im Januar droht GasmangelMit der Ausrufung der „Alarmstufe“ für Gas schafft das Wirtschaftsministerium die Voraussetzung für Einsparmaßnahmen. Die sind auch mehr als nötig.
Read more »
Befragung im Liveticker: Verteidigungsministerin Lambrecht stellt sich den Fragen der AbgeordnetenAm Mittwoch stellt sich Verteidigungsministerin Christine Lambrecht im Bundestag ab 13 Uhr den Fragen der Abgeordneten. Um 15 Uhr verliest Kanzler Olaf Scholz dann eine Regierungserklärung zu den anstehenden Gipfeltreffen von EU, Nato und G7. Der Bundestag im Liveticker.
Read more »