Bayreuth bietet Erlösung mit Computerbrille
Große Aufregung im Bayreuther Festspielhaus zur Eröffnungspremiere von Richard Wagners „Parsifal“. Doch nur 330 der gut 1900 Zuschauer erhielten eine der begehrten Computer-Brillen. Mehr gab es nicht.
Festspiel-Leiterin Katharina Wagner war verständlicherweise stolz darauf, etwas präsentieren zu können, was zuvor noch nie ein Musiktheater produziert hatte. Ein wahrhaft historischer Coup, ganz dem Satz ihres Ur-Ur-Großvaters folgend „Kinder, macht Neues!“ Der US-Amerikaner Jay Scheib schuf aus dem Bühnenweihfestspiel ein kunterbuntes Spektakel, in dem sich das rätselhafte Thema der menschlichen Schicksals-Erlösung mit dem Problem der Endlichkeit des Planeten mixte. Sehr zeitgemäß! Plastikmüll und Naturkatastrophen neben psychologischen Traumata und liebevollem Mitgefühl ohne Vorurteile.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayreuther 'Parsifal'-Auftakt: Blutdurst am WasserlochUS-Regisseur Jay Scheib zeigt Wagners Bühnenweihfestspiel als ganz großes Hollywoodkino - ohne den Ehrgeiz, das Musikdrama zu interpretieren. Dafür gab es zur Pause ein einsames 'Buh'. Musikalisch überzeugte die Premiere in jeder Hinsicht.
Read more »
Bayreuther Festspiele: 'Parsifal' eröffnet Wagner-Spiele - alles pulsiertAlles pulsiert: Jay Scheib inszeniert in Bayreuth den „Parsifal“ von Richard Wagner mit Augmented Reality, viel Farbe und ökologischem Bewusstsein. SZPlus
Read more »
Bayreuther Festspiele: Mit virtuellen Welten aus der Krise?Auf dem Grünen Hügel von Bayreuth wird in diesem Jahr einiges anders: Der 'Parsifal' erschließt virtuelle Welten und zwei Frauen stehen am Dirigentenpult. Dafür fehlt jemand, der sonst immer da war.
Read more »
Bayreuther Festspiele: 'Ring-Nachfrage nicht ausreichend hoch'Während sich einzelne Wagner-Opern nach wie vor gut verkaufen, erweist sich der vierteilige 'Ring des Nibelungen' als Kassengift: Es gebe nicht genug Interesse am kompletten Zyklus, so Geschäftsführer Ulrich Jagels: 'Ja, die Preise sind hoch.'
Read more »
Bayreuther Festspiele: Promi-Auflauf bei strömenden RegenBei strömenden Regen haben sich am Dienstagnachmittag Prominente aus Politik und Unterhaltung am Bayreuther Festspielhaus ein Stelldichein gegeben. Grund ist die Premiere des neuen 'Parsifal', der ein Meilenstein in der Operngeschichte sein könnte.
Read more »