Der Getränke- und Snack-Hersteller Pepsi Co verdiente zwar 40 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Doch die Aktie reagiert freundlich, weil die Prognosen angehoben wurden. Und das ist jetzt bei der Pepsi Co-Aktie wichtig.
Im zweiten Quartal legte der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 20,2 Milliarden US-Dollar zu. Allerdings belasten Währungseffekte auch das Geschäft von Pepsi. Durch den starken US-Dollar verdient der Konzern im Ausland weniger Geld. Nicht nur deswegen brach der Betriebsgewinn in diesem Quartal um mehr als 30 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar ein.
Unter dem Strich verdiente Pepsi nur 1,4 Milliarden Dollar, was etwa 40 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum war. Doch der Konzern hatte auch eine gute Nachricht für Anleger: Denn der Umsatz soll im Gesamtjahr stärker wachsen als gedacht. Nach einer ersten Prognose von acht Prozent erwartet das Management nun eine Umsatzsteigerung um zehn Prozent, allerdings ohne Währungseffekte und Übernahmen.
Allerdings sind die Kursziele für Pepsi nach dem guten Lauf nicht mehr so überragend. Bei Bloomberg raten zehn Analysten zum Kauf der Aktie, elf zum Halten und nur einer zum Verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liefert mit 182 US-Dollar nur noch rund sechs Prozent Potenzial. BÖRSE ONLINE empfiehlt die Aktie von Pepsi Co weiter zum Kauf. Unser Kursziel beläuft sich auf 185 Euro und liegt somit über dem Konsens der Bloomberg Analysten. Aktuell bedeutet dies in Euro gerechnet ein Kurspotenzial von acht Prozent. Den Stoppkurs sollten Anleger bei 137 Euro setzen. Und klar ist auch: Trotz der stabilen Entwicklung von Pepsi sollten Anleger nun nicht All-in gehen. Dafür befindet sich die Aktie auf einem zu hohen Niveau.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RTX 3080 & Co.: Preise sinken in China um bis zu 38 Prozent🤔 Während sich die Preise für Grafikkarten im Sinkflug befinden, stürzen sie in China aktuell um bis zu 38 Prozent nach unten.
Read more »
Philadelphia-Boss Tanner über MLS-Transfers von Bale & Co: „Fühle mich etwas verarscht“Tanner über Bale & Chiellini in L.A.: „Ehrlich gesagt, fühle ich mich da etwas verarscht. Vor allem, wenn die beiden als sogenannte TAM-Player mitten in der Saison kommen, die ja nur 1,6 Mio. Dollar verdienen dürfen. Dafür braucht es viel guten Glauben.“
Read more »
Chip Power Index: Höchstleistung fürs Depot mit Nvidia, Qualcomm, Samsung Electronics und CoWir kommen nicht mehr ohne Chips aus. Ob im Smartphone, in der Kreditkarte, im Laptop oder im Auto - überall verstecken sich die kleinen Hochleistungs-Mikroelemente. Doch Halbleiter sind knapp - und werden dank Digitalisierung in allen Lebensbereichen immer begehrter. So regiert weltweit weiterhin der Chipmangel. Wer davon profitiert und wie Anleger jetzt lukrativ in diesen Boom investieren können, zeigt der BÖRSE ONLINE Chip Power Index.
Read more »
fünf neue spieler, ein neuer co-trainerEs hat etwas gedauert, aber nun hat auch Fußball-Bezirksligist TuSG Ritterhude einige Transfers bekannt gegeben. Darunter ist auch ein im Landkreis bestens bekannter neuer Co-Trainer.
Read more »
[PLUS] Bauvorschlag: Gaming-PC der Oberklasse mit RTX 3080 & Co.PCGH Plus: Die Oberklasse stellt vor dem High-End die beste Option für starke Spieleleistung dar, ohne in noch höhere Preisgefilde abzuheben. hardware gaming
Read more »
Dieser Co-Star hat sie zum Weinen gebrachtIn 'Damaged Goods' feiert Sophie Passmann neben Tim Oliver Schultz ihre Schauspielpremiere. Bei den Dreharbeiten flossen sogar Tränen.
Read more »