Die neue Version 1.7.1 des Pi Imagers bietet einige neue Betriebssysteme und Tools an, um bootfähige SD-Karten für den Raspberry Pi herzustellen.
Betriebssysteme für Spezial-AnwendungenWeitere Verbesserungen gibt es bei den eingebauten Tools: Da ist zunächst die Möglichkeit, wichtige Einstellungen, beispielsweise für den Netzwerkzugriff , bereits vor dem Schreiben
der SD-Karte vorzunehmen. Die Einstellungen können auch dauerhaft gespeichert werden, sodass auch künftige SD-Karten dann gleich WLAN-fähig gebrannt werden. Erreichbar sind diese Einstellmöglichkeiten mit der Tastenkombination
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Rundgang durch den neuen Hotspot SendlingEin Rundgang durch den neuen Münchner Hotspot Sendling: Seit dort die Isarphilharmonie und das neue Volkstheater stehen, erlebt der Stadtteil eine kulturelle Renaissance, auch mit neuer Gastronomie.
Read more »
Eichmann-Ankläger Gabriel Bach ist totDer letzte noch lebende Ankläger im Eichmann-Prozess ist tot. Gabriel Bach trieb bis ins hohe Alter die Aufklärung von NS-Verbrechen um, schreibt foederlschmid in ihrem Nachruf
Read more »
Boom der Solarenergie überfordert das Berliner StromnetzDer landeseigene Netzbetreiber kommt mit Bearbeitung und Anschluss neuer Photovoltaik-Anlagen nicht hinterher.
Read more »