Kaum einer hat so viele Orchester geleitet, kaum einer sich so politisch positioniert: Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim, Streiter für die Kultur und den Frieden im Nahen Osten, wird 80.
In seinem an Musik so überreichen Leben bescherte Daniel Barenboim seinem Publikum viele unvergessliche Momente, der herausragendste fand im August 2005 statt. Damals dirigierte Barenboim in Ramallah, im Westjordanland, ein Konzert seines 1999 gegründeten West-Eastern Divan Orchestra.
Das Konzert im wegen der Angst vor Terroranschlägen bizarr gesicherten Kulturpalast von Ramallah war natürlich viel mehr als eine musikalische Darbietung, es war ein politischer Akt, damit kennt sich Barenboim ganz gut aus. Die Tage zuvor schleppte er einen durch die Westbank, führte einen zu palästinensischen Intellektuellen und Künstlern, in Flüchtlingssiedlungen und ging zu der Mauer, die das israelische vom palästinensischen Staatsgebiet trennt.
. Mit dieser Unabdingbarkeit eckte er sein ganzes Leben lang an, aber er kann nicht anders, weil man mit Freundlichkeit allein nicht unbedingt das erreicht, was man erreichen will, politisch schon gar nicht.Daniel Barenboim wurde vor genau 80 Jahren, am 15. November 1942, in Buenos Aires geboren, seine Eltern waren beide Klavierlehrer, die Familie hat einen russisch-jüdischen Hintergrund.
In den Fünfzigerjahren umwehte ihn bereits die Aura musikalischer Genialität, in den Sechzigern begann er zu dirigieren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Steinmeier zu Barenboim: „Großartiger Dirigent und Pianist“Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Pianisten, Dirigenten und Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden Daniel Barenboim zu seinem 80. Geburtstag an diesem Dienstag gratuliert. „Meine Glückwünsche gelten einem großartigen Dirigenten und Pianisten, der sich weltweit höchste Anerkennung erworben hat“, hieß es am Montag in einer Mitteilung.
Read more »
München: So war das Benefizkonzert des BRSO für den SZ-AdventskalenderDirigent Daniel Harding, Sopranistin Sarah Wegener und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks begeistern in der Isarphilharmonie. So war das traditionelle Benefizkonzert für den Adventskalender der Süddeutschen Zeitung:
Read more »
Musik als Völkerverständigung - Steinmeier würdigt Barenboims Schaffen zum 80. GeburtstagBundespräsident Steinmeier hat den Musiker Daniel Barenboim zu dessen 80. Geburtstag als großartigen Dirigenten und Pianisten gewürdigt. Barenboim lebe und verkörpere die völkerverbindende Kraft der Musik, erklärte Steinmeier.
Read more »
Musik ohne Grenzen: Zum 80. Geburtstag von Daniel BarenboimMusik kann im luft- und politikleeren Raum nicht existieren. Auch dafür steht die Kunst und das Wirken von Daniel Barenboim. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.
Read more »
Daniel Ricciardo: Mit Red-Bull-Vertrag auch McLaren-Ersatzfahrer?Angeblich ist die Rückkehr von Daniel Ricciardo zu Red Bull bereits beschlossene Sache - McLaren macht Tür für weitere Zusammenarbeit auf
Read more »
Daniel Kehlmann über Kulturelle AneignungNur die Wirklichkeit darf alles: Bei seiner Schillerrede schaltete sich Daniel Kehlmann in die Debatte um kulturelleAneignung ein.
Read more »