Ferienstaus werden oft von Einzelpersonen ausgelöst. Experten aus der Region erklären, wie sie vermieden werden können und was Ausweichrouten tatsächlich bringen.
Ferienzeit, Urlaubszeit, Straßenstauzeit: Am vergangenen Wochenende haben sich Schülerinnen und Schüler aus rund 80 Bildungsinstituten im Landkreis Augsburg für mehr als sechs Wochen von ihren Klassenräumen verabschiedet – was nicht zuletzt die Autofahrer auf den Fernverbindungsstraßen bereits am nächsten Tag in aller Deutlichkeit zu spüren bekamen.
Eine noch größere Geduldsprobe wurde jenen Urlaubern abverlangt, die auf der A3 nach Passau unterwegs waren, um das Reiseziel Linz anzusteuern – anderthalb Stunden Verzögerungszeit reichten auf dieser Strecke abschnittsweise oftmals gar nicht aus.
kann zumindest eine kleine Empfehlung abgeben: „Ich persönlich würde auf die Nachtzeit verweisen, auch wenn das vielleicht ein wenig unangenehm ist. Aber nachts sind eben sehr viel weniger Autofahrer unterwegs als tagsüber“. Bei einem gemeldeten Stau auf eine Umgehungsstrecke auszuweichen, macht dem Experten zufolge hingegen nur wenig Sinn: „Das mag in der ersten Viertelstunde noch funktionieren, aber letztlich wird das Problem damit einfach nur verlagert.
Dass neben der Tageszeit auch der Wochentag eine große Rolle spielt, weiß Robert Schmidt von der Autobahnbetreibergesellschft Pansuevia zu berichten: „Der ungünstigste Reisezeitpunkt ist Freitag von 15 bis 19 Uhr, da dann die geballte Menge an Verkehr aufeinandertrifft: Urlaubsreisende, Berufspendler und auch noch die Lastwagen.
Dass diese Frage alles andere als einfach zu beantworten ist, zeigt die Tatsache, dass sich längst ein wissenschaftlicher Forschungszweig etabliert hat, der sich kurzerhand „Stauforschung“ nennt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prognose: Experten erwarten plötzlich deutlich steigende Immobilien-Preise – was das für Immo-Aktien bedeutetÖkonomen rechnen nach einer neuen Umfrage weltweit mit stark steigenden Immobilienpreisen - im Gegensatz zu Annahmen Anfang Juli. Für Deutschland wird demnach ein Plus von 7,2 Prozent erwartet – jährlich. Die Gründe...
Read more »
SunOpta-Aktie & uniQure-Aktie unter Druck: Experten sagen Erholungsrally unter Lowperformern vorausDie Aktien von SunOpta und uniQure fielen am Markt in den vergangenen Monaten nicht gerade positiv auf. Wall Street-Analysten rechnen jedoch mit einer baldigen Erholung unter den ins Straucheln geratenen NASDAQ-Werten.
Read more »
Energieverbrauch gesunken – Experten sehen Preise als HauptgrundDie Sparmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen. Deutschland ist im ersten Halbjahr mit deutlich weniger Energie ausgekommen, als im Jahr zuvor. Die Motive für die Anstrengungen sind allerdings wenig nachhaltig.
Read more »
Energie: Energieverbrauch gesunken - Experten: Preise als HauptgrundDie gestiegenen Energiepreise haben nach Ansicht von Experten dafür gesorgt, dass Deutschland im ersten Halbjahr deutlich weniger Energie verbraucht hat als im Vorjahreszeitraum via wiwo (hc)
Read more »
Goldman Sachs: Diese sechs Tech-Raketen zünden im vierten Quartal!Trotz starker Performance vieler Tech-Aktien sehen Goldman-Sachs-Experten weiteres Potenzial, insbesondere im Software-Sektor.
Read more »
JPMorgan: Das beste aus Growth, Value und Shorts – drei heiße August-Wetten!Experten der US-Investmentbank JPMorgan setzen unter anderem auf Aktien aus der Automobilbranche. Einen Titel streichen sie von ihrer Favoritenliste – trotz guter Wachstumsaussichten.
Read more »