Nach der drohenden Cyberattacke auf die Stadt Potsdam und dem Abschalten der Internetverbindungen bereitet sich die Verwaltung darauf vor, wieder online zu gehen. Die IT-Systeme sollen ab Beginn der Woche nach und nach wieder hoch gefahren werden. Welche Dienstleistungen dann wieder angeboten werden können, wolle die Stadt am Montag bekannt geben, sagte eine Sprecherin am Wochenende.
Wegen des etwa dreiwöchigen Ausfalls von Dienstleistungen für die Bürger gibt es einigen Nachholbedarf etwa beim Wohngeld. Online-Anträge konnten nicht wie geplant bearbeitet werden, hatte die Stadt berichtet.
Ab 2023 haben mehr Menschen mit geringem Einkommen einen Anspruch auf das neue Wohngeld. Behörden deutschlandweit klagten über eine hohe Belastung bei der Bearbeitung der Anträge.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Köln: Familie zeigt Stadt nach Zwangsräumung anNach den Äußerungen der Stadt Köln über die zwangsgeräumte Familie Winands steht Sozialdezernent Harald Rau in der Kritik. Gegen die Stadt wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.
Read more »
Dnipro nach dem russischen Raketenangriff: Eine Stadt voller Trauer und WutDie Attacke auf ein Hochhaus forderte Dutzende Tote. Die Überlebenden trauern an einem improvisierten Gedenkort – und demonstrieren für mehr Waffen.
Read more »
Nach Verfolgungsfahrt auf der A24: Polizei in Brandenburg sucht nach zu Fuß geflüchteten AutodiebenAuch Drohnen und ein Fährtenhund kamen zum Einsatz. Bei Neuruppin war am Freitagmorgen eine Bundesstraße mehrere Stunden gesperrt.
Read more »
Nach jahrelangen Diskussionen: Berlin benennt Platz nach Opfer rechter GewaltEin namenloser Bahnhofsvorplatz in Berlin-Lichtenberg soll zum „Eugeniu-Botnari-Platz“ werden. Der obdachlose Botnari war einer rassistischen Gewalttat zum Opfer gefallen.
Read more »
Im Schlaf nach Schweden: Neuer Nachtzug von Berlin nach StockholmDie Renaissance dieses Verkehrsmittels setzt sich fort. Im Frühjahr startet eine weitere Direktverbindung zwischen der deutschen und der schwedischen Hauptstadt.
Read more »