Nächste Preiskeule für die Verbraucher: In den Lebensmittelmärkten sind die Preise für Milch und Milchprodukte in den letzten Wochen deutlich angestiegen.
. Butter kostet demnach in Supermärkten sogar 40 Cent pro 250-Gramm-Packung mehr, auch Joghurt, Sahne und Quark wurden teurer – insgesamt im Schnitt 8,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.Doch das ist noch nicht alles: Experten sagen sogar noch weitere Preisexplosionen voraus – auch für weitere Lebensmittel.
Grundsätzlich positiv sehen die Preiserhöhungen dabei die Landwirte. BBV-Milchpräsident Günther Felßner sagte am Donnerstag, angesichts der stark gestiegenen Preise für Strom, Energie und Dünger bilde der höhere Milchpreis im Geschäft „die Marktrealität endlich besser ab.“ Aber: Auch sie wollen davon profitieren. Die neuen Milchpreise im Einzelhandel müssten nach Forderung des Bayerischen Bauernverbands demnach auch den Landwirten zugute kommen.
Entscheidend sei, „dass die Erhöhung nicht nur in die Taschen von Aldi und Co. wandert“, so der BBV-Milchpräsident.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Preise für Benzin und Diesel erreichen neue RekordeDie Spannungen zwischen Russland und der Ukraine verteuern das Rohöl. Verbraucher bekommen das an der Zapfsäule zu spüren.
Read more »
Preise werden Mitte Mai verliehenDie Billboard Music Awards werden in diesem Jahr am 15. Mai verliehen. Welche Bands und Künstler auftreten werden, steht noch nicht fest.
Read more »
Deezer erhöht die Preise, Luftbrücken-Podcast bei Spotify - DWDL.deErstmals seit mehr als zehn Jahren dreht der Streamingdienst Deezer an der Preisschraube. Spotify startet indes den Podcast 'Inside Kabul Luftbrücke'. Außerdem: Trauer um Franziska Knost.
Read more »
(S+) Strom, Gas, Öl und Sprit: Was die Politik gegen die explodierenden Preise tun könnteEgal ob Strom, Gas, Sprit oder Heizöl: Die drastisch gestiegenen Energiepreise stellen viele Haushalte vor existenzielle Probleme. Die Politik will Verbraucher stärker entlasten. Doch welche Ideen wirken? (S+)
Read more »
Nestlé will Preise erhöhenGute Geschäfte im Einzelhandel und in der Gastronomie haben Nestlé mehr Umsatz und Gewinn beschert. Trotzdem kündigt der Konzern Preiserhöhungen an.
Read more »
Zocker-Krimi: Stadtwerke-Chef versenkt Millionen an Börse - Kunden müssen Horror-Preise zahlenMitten in der Energiepreis-Krise schlägt ein Finanzskandal bei den Stadtwerken Bad Belzig (Brandenburg) hohe Wellen. Der Ex-Geschäftsführer Hüseyin Evelek soll 22,5 Millionen Euro an der Energiebörse verzockt haben. Außerdem verpennte er es, rechtzeitig günstiges Erdgas und Strom einzukaufen. Bittere Folge für die Kunden: drastische Tariferhöhungen. Die Justiz ermittelt.
Read more »