Eigentlich wollte anitatillmann ihre Modemessen in Frankfurt etablieren – ab Donnerstag laufen sie doch wieder in Berlin. Was war da los?
. Die Berliner Modewoche allerdings auch: Während diese erst im September stattfindet, laufen Premium, Seek und Tillmanns restlicher Event-Reigen schon in dieser Woche über die Bühne.
Als wir 2003 unsere erste Modemesse ausgerichtet haben, gab es eine Verschiebung in der Markthierarchie, die wir sicherlich mit angeregt haben. Davor lag die Macht gewissermaßen beim Einzelhandel, der bestimmen konnte, was die Konsumenten tragen. Wir haben dann mit angeschoben, dass dieser Einfluss an die Marken selbst übergeht; dass sie sich besser und direkter präsentieren konnten.
Was es sicher nicht mehr geben wird und auch jetzt schon nicht mehr gibt, ist ein starrer Kalender, der zwei Termine im Jahr vorsieht, auf denen die Kollektionen gesichtet und geordert werden – und das war’s dann. Messen sind schon heute organisierte Branchentreffen, auf denen es eher um die Begegnung und den Austausch geht. Und das muss es, glaube ich, immer geben: das direkte, physische Zusammenkommen, bei dem Ideen ausgetauscht und neue Verbindungen eingegangen werden.
Gibt es auch Modemarken, die in den vergangenen Monaten schlichtweg gemerkt haben, dass sie für ihre Geschäfte gar keine Messen brauchen?
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pferde sind in Berlin als Forstarbeiter im EinsatzIn Berlin helfen sechs Pferde bei Arbeiten in den Wäldern. Wo die Tiere eingesetzt werden und wo der Vorteil gegenüber einer Maschine liegt.
Read more »
Absage eines Uni-Vortrags in Berlin: Die große HeucheleiDie HU hat einen Vortrag wegen angekündigter Proteste abgesagt. Ernsthaft? Dann können wir die Meinungsfreiheit gleich aus dem Grundgesetz streichen, schreibt simer122
Read more »
Vattenfall zieht in Berlin Wärme aus der KälteIn der Kühlzentrale am Potsdamer Platz will der Energiekonzern Vattenfall noch effizienter produzieren – und dabei Erdgas sparen. Der Schlüssel ist eine XXL-Wärmepumpe.
Read more »
Geschlechter-Vortrag an HU Berlin abgesagt – hitzige Debatte entbranntDie Absage eines Vortrags zum Thema Geschlecht und Gender an der .HumboldtUni HU hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Vollbrecht LGBT
Read more »
Berlin schliddert in den Energienotstand und der Senat schweigtDie Versorgung mit Strom und Wärme ist ernsthaft in Gefahr. Doch der Giffey-Senat scheint das Ausmaß der Krise nicht zu verstehen. Wir werden von Traumtänzern regiert, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Kurzer Prozess für den Hausklau-Drahtzieher in BerlinEs ist ein wunderschöner Altbau, die ideale Altersvorsorge. Aber er gehört den Besitzern plötzlich nicht mehr: Im Grundbuch stehen neue Eigentümer, obwohl sie gar nicht verkauft haben!
Read more »