Profi-Fußball: Zwei Jahre nach der Coronapause - Schluss mit dem Gerede von Demut

Australia News News

Profi-Fußball: Zwei Jahre nach der Coronapause - Schluss mit dem Gerede von Demut
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 86%

Vor zwei Jahren ging der deutsche Profifußball in die durch Corona verordnete Zwangspause. Er wollte sie auch nutzen, um über Fehlentwicklungen zu sinnieren und Demut zu zeigen. Die Bestandsaufnahme fällt ernüchternd aus. Ein Kommentar.

Sonntag, 13. März 2022. Wieder ist die Bundesliga am 26. Spieltag angelangt, das Coronavirus wütet auf der sechsten Welle. Demut? Innehalten? Umdenken?Ein paar Tage zuvor meldete Hertha BSC, dass der Verein etwa sieben Millionen Euro Coronahilfen vom Staat erhalten hat. Alles in Ordnung. Beantragt, genehmigt, ausbezahlt.

Bei neuen Verträgen, die in den vergangenen Monaten etwa mit Joshua Kimmich und Kingsley Coman abgeschlossen wurden oder mit Serge Gnabry und Robert Lewandowski abgeschlossen werden sollen, ist stets nur von Gehaltssteigerungen zu lesen. Dass der FC Bayern immer mal wieder von einem Salary Cap, also einer Deckelung spricht, klingt da wie Hohn.

Oliver Bierhoff, der für die Nationalmannschaften zuständige Direktor des DFB, will schon seit Jahren aufpassen,"die Schraube nicht zu überdrehen". Was macht der DFB? Verkauft Eintrittskarten für 80 Euro. Gegen Israel, in Sinsheim.Es geht aber nicht nur um Geld, es geht auch darum, sein Wort zu halten. Die"Taskforce Zukunft Profifußball" wurde mit großem Tamtam ins Leben gerufen. Sie sollte das Umdenken einleiten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sportschau /  🏆 4. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Soyeon Schröder-Kim auf Instagram: In Demut für Gas-Gerd (und den Frieden)(S+) Soyeon Schröder-Kim auf Instagram: In Demut für Gas-Gerd (und den Frieden)Die madonnenhafte Inszenierung von Soyeon Schröder-Kim auf Instagram sorgt für viel Häme. Es ist die Gleichzeitigkeit von Naivität und Größenwahn, gegen die der empfindliche Magen revoltiert.
Read more »

'Wie zu besten Zeiten vor Corona': Partygänger erzählen – So war das erste Clubwochenende'Wie zu besten Zeiten vor Corona': Partygänger erzählen – So war das erste ClubwochenendeDiana fühlte sich an Vor-Coronazeiten erinnert. 'Als ich auf der Toilette war, stand eine Frau am Spülbecken neben mir und hat über Männer gelästert.'
Read more »

Corona: Lauterbach warnt vor kritischer Lage - jetzt ist offenbar brisanter interner Brief aufgetauchtBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht die aktuelle Infektionslage in Deutschland sehr kritisch. Medien berichten von einem Brief des Ministers, der jedoch ganz anders zu interpretieren ist.
Read more »

Corona - DGB warnt vor Vernachlässigung des Arbeitsschutzes ab 20. MärzCorona - DGB warnt vor Vernachlässigung des Arbeitsschutzes ab 20. MärzSchutz vor Corona darf in Betrieben nicht zur Privatsache der Beschäftigten werden, warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund. Er fordert, weiter auf Homeoffice zu setzen.
Read more »

Corona: HSV trainiert mit 17 Spielern, Aue-Entscheidung steht ausCorona: HSV trainiert mit 17 Spielern, Aue-Entscheidung steht ausEinen Tag nach dem Bekanntwerden eines Corona-Ausbruchs beim Hamburger SV hat der Fußball-Zweitligist am Freitagnachmittag ein Training mit 13 Feldspielern und vier Torhütern absolviert.
Read more »

Sportboykott als Mittel: Wandel durch AblehnungSportboykott als Mittel: Wandel durch AblehnungWarum der Ausschluss von Nationen wie Russland aus dem Sport sinnvoll sein kann, illustriert der Umgang mit dem früheren Apartheid­staat Südafrika.
Read more »



Render Time: 2025-04-13 02:21:02