Manche behandeln uns von oben herab – wie gehen wir damit um? Psycholog:innen geben Tipps mit auf den Weg.
Wie gehen wir damit um, wenn uns jemand von oben herab behandelt? Psycholog:innen geben hilfreiche Tipps auf den Weg.
Eine bekannte Form der herablassenden Kommunikation ist das sogenannte "mansplaining", ein Kunstwort, dass sich aus "man" und "explaining" zusammensetzt und eine Person beschreibt, die meint, etwas besser zu wissen und es einer anderen Person auf möglichst herablassende Weise erklärt. Klar ist: Niemand muss sich ein derartiges Verhalten gefallen lassen, niemand sollte stillschweigend hinnehmen, wenn sich andere Menschen herausnehmen, die eigene Intelligenz und Fähigkeiten infrage zu stellen.
Dieser Satz ist wohl der simpelste und die beste Lösung in solchen Situationen, denn er erstickt das Problem noch im Keim: Wer sogleich klare Grenzen zieht und deutlich macht, dass er:sie so ein Verhalten nicht hinnehmen wird, steht für sich ein. Kurzum: Vielleicht lieber so einen Satz eher in einer Beziehung fallen lassen als gegenüber dem:der Vorgesetzten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Psychologie: Warum wir uns so schwer von toxischen Menschen lösenDass diese Menschen Gift für uns sind, wissen wir und trotzdem fällt es uns schwer, den Schlussstrich zu ziehen. Warum eigentlich?
Read more »
Psychologie: Sätze, die Eltern emotional intelligenter Kinder vermeidenWer emotional intelligent formuliert, erzieht auch emotional intelligente Kinder – und vermeidet dabei folgende Aussagen.
Read more »
Psychologie: 5 Anzeichen, dass jemand heimlich in dich verliebt istIst es pure Nettigkeit oder ist da doch mehr? Wir verraten dir fünf eindeutige Anzeichen, dass er oder sie auf dich steht.
Read more »
Psychologie: 4 gängige Erwartungen, die toxisch sein könnenErinnerungen, Interpretationen, Gewohnheiten – in unser Fühlen fließen zahlreiche Faktoren ein, die uns kaum bewusst sind. Einer dieser Faktoren sind unse...
Read more »