Qualität des Impfstoffs: Chemiker stellen Fragen an das Paul-Ehrlich-Institut

Australia News News

Qualität des Impfstoffs: Chemiker stellen Fragen an das Paul-Ehrlich-Institut
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Wissenschaftler sehen Hinweise auf „eine wenig ausgereifte Formulierung des Arzneistoffs“ bei BioNTech und ersuchen die Aufsichtsbehörde um Aufklärung.

, aus denen man den Schluss ziehen würde: Auch der Regulator könnte sich mit einigen Themen intensiver beschäftigen. Eine Anfrage der Berliner Zeitung an das Paul-Ehrlich-Institut blieb unbeantwortet.

Bezüglich Qualität und Sicherheit des neuartigen Impfstoffs Comirnaty der Firma BioNTech haben wir allerdings erhebliche Bedenken. So wird bereits vom Schütteln des Arzneimittels nach der vorgeschriebenen Verdünnung abgeraten und eine Verwendbarkeit nach der Verdünnung von maximal sechs Stunden angegeben. Das deutet unseres Erachtens auf eine wenig ausgereifte Formulierung des Arzneistoffs hin.

Selbstverständlich werden von einem medizinischen Produkt mit völligem Recht höchste Qualitätsansprüche erwartet. Dem haben Sie selbstverständlich auch stets Rechnung getragen. Dafür sei Ihnen von uns als Bürgern herzlich gedankt! In der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels ist Folgendes zu lesen: „der Impfstoff ist eine weiße bis grauweiße Dispersion“. Wir fragten BioNTech, ob der Grauton auf Verunreinigungen zurückzuführen sei. Firma BioNTech teilte uns mit, die Substanz habe keinen Grauton, sondern sei „gebrochenes weiß bis cremeweiß“. Hier werden offenbar die impfenden Ärzte auf nachlässige und geradezu verantwortungslose Weise fehlinformiert.

Einige Nebenwirkungen, die nichts mit dem für Impfung wünschenswerten Schema, sondern schlicht mit den chemischen Eigenschaften der Substanzen zu tun haben, treten schnell nach der Impfung auf und zwar deutlich schneller als man das erwarten würde, wenn dies mit der Bildung des Spike-Proteins zusammenhinge. Hier käme u.a. eine toxische oder allergische Reaktion in Frage, was durch weiterführende Untersuchungen zu den Inhaltsstoffen eingegrenzt werden könnte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Musikstreaming: Deezer erhöht die AbopreiseMusikstreaming: Deezer erhöht die AbopreiseDer Musikstreaming-Dienst Deezer wird teurer: Das Standard-Abo kostet künftig 11 statt wie bisher 10 Euro. Dafür wird bessere Streaming-Qualität integriert.
Read more »

Der Wandel des IT-Studiums: 'Künftig haften Informatiker für ihre Arbeit'Der Wandel des IT-Studiums: 'Künftig haften Informatiker für ihre Arbeit'Wie wird Qualität in der akademischen Informatikausbildung definiert? Ein Gespräch mit dem Mann, der das verantwortet.​
Read more »

Coronakrise: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI den dritten Tag in FolgeCoronakrise: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI den dritten Tag in FolgeErneut hat das Robert Koch-Institut auch einen Rückgang bei den Neuinfektionen registriert. Binnen 24 Stunden wurden zudem 243 weitere Corona-Todesfälle gemeldet.
Read more »

Das rechtsextreme Institut 'Ordo Iuris' – ganz im Sinne der polnischen RegierungDas rechtsextreme Institut 'Ordo Iuris' – ganz im Sinne der polnischen RegierungDie polnische Regierungspartei PiS setzt Richter ein, die nach ihrem Rechtsverständnis urteilen. Beratung bekommen sie vom rechten 'Instytut OrdoIuris'. Mit einem Mitglied hat sich watson unterhalten.
Read more »

Berliner Gericht kippt Verkürzung des GenesenenstatusBerliner Gericht kippt Verkürzung des GenesenenstatusDas Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Verkürzung des Genesenenstatus durch das RKI rechtswidrig ist.
Read more »

Corona-Gipfel - Gesundheitsminister Lauterbach will RKI Befugnis über Genesenen-Status entziehenCorona-Gipfel - Gesundheitsminister Lauterbach will RKI Befugnis über Genesenen-Status entziehenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will dem Robert-Koch-Institut die Kompetenz über den Genesenenstatus entziehen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 00:37:03