Was für eine Vorstellung! 🥇
Vuelta-Champion Remco Evenepoel hat das Straßenrennen der Rad-WM in Australien gewonnen und trägt künftig das begehrte Regenbogentrikot. Der 22-Jährige aus Belgien setzte sich am Sonntag nach 266,9 km rund um Wollongong südlich von Sydney als Solist durch und kürte sich zwei Wochen nach dem Gesamtsieg bei der Spanien-Rundfahrt erstmals zum Weltmeister.
Im Ziel hatte Evenepoel 2:21 Minuten Vorsprung auf den Franzosen Christophe Laporte und Michael Matthews aus Australien. Für die Radsport-Nation Belgien ist es der erste WM-Titel im Straßenrennen seit zehn Jahren. 2012 hatte Philippe Gilbert triumphiert. Evenepoel hatte in Down Under bereits im WM-Einzelzeitfahren Bronze gewonnen.Die deutschen Fahrer hatten mit der Entscheidung wie erwartet nichts zu tun. Das Warten auf den ersten deutschen Titelträger seit Rudi Altig geht weiter.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rad-WM 2022 - Erste Goldmedaille für Deutschland: Emil Herzog krönt sich zum JuniorenweltmeisterEmil Herzog hat bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften im australischen Wollongong für die erste deutsche Goldmedaille gesorgt.
Read more »
Georg Zimmermann aus Augsburg vor einem innerdeutschen Duell bei der Rad-WMGeorg Zimmermann und Nikias Arndt führen bei der Rad-WM in Australien das deutsche Nationalteam gleichberechtigt an. Der Augsburger setzt auf Ausdauer, der Niedersachse auf Sprintqualitäten.
Read more »
Rad-WM 2022 - Annemiek van Vleuten stürmt trotz Ellbogenbruchs ins Regenbogentrikot - Lippert verpasst MedailleDer Gold-Coup bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften gelang Annemiek van Vleuten trotz eines Ellbogenbruchs nach einem schweren Crash am Mittwoch.
Read more »
'Der Reifenverschleiß war der Schlüssel zum Erfolg' - Bautista gewinnt souveränDucati macht bei der Superbike-WM in Barcelona einen großen Schritt in Richtung WM-Titel: Bautista baut seine Führung durch den Sieg in Lauf eins auf 44 Punkte aus
Read more »