Die AMD Radeon RX 7900 XTX kann es unter Umständen mit der Nvidia Geforce RTX 4090 aufnehmen, zumindest mit extremen Taktraten von mehr als 3,45 GHz. hardware gaming
Dabei lagen in den synthetischen Benchmarks bis zu 3.467 MHz an, während durchschnittlich 3.333 MHz erreicht wurden. Hierfür waren zudem Hardware-Mods notwendig, wie der Nutzer auf Reddit ausführt. Neben einem hybriden Intel Core i9-13900KS und 32 GiByte DDR5-7400 kamen ein Asus ROG Z790 Apex sowie der Adrenalin-Grafiktreiber 23.4.3 zum Einsatz.
Die Ergebnisse verdeutlichen, die AMD Radeon RX 7900 XTX könnte sich durchaus in Schlagdistanz zur Geforce RTX 4090 bewegen, wenn dermaßen hohe Taktfrequenzen nicht mit einer so exorbitant hohen Leistungsaufnahme einhergehen würden. Durch das modifizierte BIOS waren dem Energiehunger der RDNA-3-Speerspitze keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis: Bis zu 696 Watt im 3DMark Time Spy.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
OC auf 3,4 GHz: Radeon RX 7900 XTX jagt mit 700 Watt die RTX 4090Eine modifizierte RX 7900 XTX mit Chiller-Kühlung erreicht bei 3,4 GHz fast die Leistung einer RTX 4090 und einen Verbrauch von 700 Watt.
Read more »
RTX 4080 und RX 7900 XT: Nächster Preissturz in China gesichtetDer Preistrend aktueller GPUs zeigt weiter steil nach unten: In China liegen Modelle der RTX 4080 und RX 7900 XT mittlerweile 20 Prozent unterhalb der UVP. hardware gaming
Read more »
Wochenrück- und Ausblick: Google Pixel 7a schlägt Sapphire Radeon 7000Die letzte Woche stand im Zeichen der Google I/O, die unter anderem das neue Pixel 7A brachte. Und am Wochenende gibt es wieder Diablo IV.
Read more »
Einstein Unter den Linden: Burrata auf dem BoulevardDaniel Achilles kocht nun im Einstein Unter der Linden. Ein kulinarischer Lichtblick zwischen Autohäusern, Buddy-Bären und Bud-Spencer-Museum.
Read more »
Ukrainischer Präsident Selenskyj besucht unter hohen Sicherheitsvorkehrungen BerlinDer ukrainische Präsident Selenskyj besucht erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs Deutschland. Am Morgen trifft er zunächst Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue, dann Bundeskanzler Olaf Scholz im Kanzleramt.
Read more »