© Foto: picture alliance / NewscomDylan StewartMit einem Kursplus von über 400 Prozent übertrifft die E-Auto-Aktie VinFast nun den kombinierten Börsenwert von General Motors und Ford.Seit dem Börsengang
Mit einem Kursplus von über 400 Prozent übertrifft die E-Auto-Aktie VinFast nun den kombinierten Börsenwert von General Motors und Ford.
Seit dem Börsengang am 15.08.2023 verzeichent die VinFast-Aktie einen Anstieg von über 400 Prozent. Heute legt die Vinfast-Aktie um knapp zwölf Prozent zu. Ein Anteilsschein kostet zeitweise knapp 75 Euro, vergleichen mit einem Ausgabepreis von 22 Euro beim Börsengang. Mittlerweile ist VinFast mit einer Marktkapitalisierung von über 150 Milliarden Euro deutlich mehr Wert als die etablierten Autohersteller Ford und General Motors zusammen.
Der Elektrofahrzeughersteller VinFast ist ein Hauptbestandteil des vietnamesischen Konglomerats Vingroup, eines der führenden börsennotierten Unternehmen in Vietnam. Laut VinFast hat die Firma bis Ende Juni 2023 beinahe 19.000 E-Fahrzeuge an Kunden übergeben. Ein Großteil, nämlich 99 Prozent der VinFast-Anteile, liegt in den Händen des Vorsitzenden von Vingroup und Gründer von VinFast, Pham Nhat Vuon. Das bedeutet, dass nur ein minimaler Anteil der Aktien für externe Investoren verfügbar ist. Das macht die Aktie illiquide und für Leerverkäufer teuer.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
VinFast ist jetzt der drittwertvollste Automobilhersteller der WeltMit einem Kursplus von über 400 Prozent übertrifft die E-Auto-Aktie VinFast nun den kombinierten Börsenwert von General Motors und Ford.
Read more »
Winter hat Wikinger erneut fest im GriffDie Vorbereitungen zur ADAC Wikinger Rallye 2011, dem Auftakt der Deutschen Rallye-Meisterschaft, laufen auf Hochtouren.
Read more »
Sébastien Loeb: «Wir können vorne mitmischen»Nachdem Sébastien Loeb die Ausgabe 2020 der Rallye Dakar zugunsten der Rallye Monte-Carlo verpasst hat, kehrt er mit Prodrive und einem brandneuen Auto zum größten Rallye-Raid-Spektakel der Welt zurück.
Read more »
Eurosport Events positiv zum WM-Lauf auf KorsikaEurosport Events, der Promoter der Europa-Rallyemeisterschaft, hat sich zum Aufstieg der Rallye Korsika von der Rallye-EM in die Rallye-Weltmeisterschaft positiv geäußert.
Read more »
Interessantes rund um die «Königin der Rallyes»Die Rallye Monte Carlo ist die älteste und berühmteste Rallye der Welt. Um sie ranken sich viele Geschichten und interessante Anmerkungen.
Read more »