Raus aus dem bundesdeutschen Mief: Eine Ausstellung erinnert an den Filmjournalisten Joe Hembus

Australia News News

Raus aus dem bundesdeutschen Mief: Eine Ausstellung erinnert an den Filmjournalisten Joe Hembus
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Selbst noch Teil des alten bundesdeutschen Filmsystems, dokumentierte er lieber Billy Wilders Sets und bereitete den Neuen Deutschen Film mit vor.

Joe Hembus hatte ihn in einer kurz vor Oberhausen in der Münchner „Abendzeitung“ veröffentlichten, ebenfalls gezeigten „Kritischen Analyse des deutschen Films“ aufgegriffen, der Quintessenz seines 1961 erschienenen Pamphlets „Der deutsche Film kann gar nicht besser sein“. Mit dem Oberhausener Manifest wurde es zur Initialzündung für den Neuen Deutschen Film.Der Titel „N 8 - Papas Heimkino“ spielt darauf an, ist aber auch ganz konkret gemeint.

Mit Romy Schneider führte Joe Hembus wiederholt Interviews, schrieb Homestorys über sie - und verteidigte sie in Zeitungstexten, als sie in der bundesdeutschen Boulevardpresse wegen der Beziehung zu Alain Delon und ihrer Hinwendung zum französischen Film angegriffen wurde.

Benjamin Hembus, Sohn des 1985 tödlich verunglückten Joe Hembus, vor der Fotowand mit Aufnahmen von Liselotte Pulver, Horst Buchholz und Romy Schneider.Zwei Zusammenstellungen von solchen Filmaufnahmen werden parallel in Dauerschleife auf eine Wand projiziert, entstanden etwa bei den Dreharbeiten zu „Monpti“ und „Robinson soll nicht sterben“, beide mit Romy Schneider und Horst Buchholz. Benjamin Hembus, selbst beim Film als Editor tätig, hat sie so belassen, wie er sie vorfand.

Auch die Bilderflut auf der Fotowand gegenüber entstammt meist den von Joe Hembus gedrehten Filmen, ergänzt durch Fotos aus dem Nachlass. Zum Beispiel eine Aufnahme von 1958, auf der er vor dem Eiffelturm mit Romy und einer Produktionsassistentin zu sehen ist, anlässlich einer Pressekonferenz oben auf dem Turm über die Dreharbeiten zu „Christine“, ihrem ersten Film mit Alain Delon. Eine Zusammenarbeit, die bekanntlich auch privat folgenreich war.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum eine Gaming-Maus für 30 Euro gegen Logitech und Razer kaum eine Chance haben wirdWarum eine Gaming-Maus für 30 Euro gegen Logitech und Razer kaum eine Chance haben wirdMit der Ybar bietet der Hersteller Trust eine günstige Maus für Gamer an. Unser Redakteur konnte die Maus für euch testen.
Read more »

ausstellung zeigt kompositionen mit der kameraausstellung zeigt kompositionen mit der kameraDie 'Lilie' feiert dieser Tage ihr 15-jähriges Bestehen. Dass die neue Ausstellung Fotos aus den vergangebnen 15 Jahren zeigt, ist Zufall. Die Motive selbst ...
Read more »

Ausstellung am Schleizer Dreieck eröffnetAusstellung am Schleizer Dreieck eröffnetMotorsport
Read more »

- 4x100 m: Deutsche Staffel um Lückenkemper verpasst Finale - auch DLV-Männer raus- 4x100 m: Deutsche Staffel um Lückenkemper verpasst Finale - auch DLV-Männer rausDie deutschen 4x100m-Staffeln haben die Medaillenentscheidungen bei der WM in Budapest verpasst. Dem Frauen-Team fehlten 13 Hundertstelsekunden zum Finale.
Read more »

Militärjunta schmeißt französischen Botschafter rausMilitärjunta schmeißt französischen Botschafter rausDer Tag
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:11:49