Der Druck auf axelspringer -Chef MathiasDöpfner wächst. So wirft die FUNKEMEDIEN erneut die Frage auf, ob Döpfner noch der richtige Mann an der Spitze des Verlegerverbands BdzvPresse ist.
Am Donnerstag versuchte Springer noch, in der Affäre wieder in die Offensive zu kommen. In einem internen Brief entschuldigte sich der Vorstand bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Aufregung und die negativen Schlagzeilen der vergangenen Tage."
Uns ist bewusst, wie unangenehm es ist, so etwas über unser Unternehmen zu lesen und darauf angesprochen zu werden. Das ist belastend und tut uns leid", heißt es in dem Schreiben. Als Konsequenz aus der Affäre, die der ehemalige Bild-Chefredakteur Julian Reichelt mit diversen intimen Beziehungen mit Kolleginnen ausgelöst hatte, habe der Vorstand gerade ein Training für Diversity und Inklusion absolviert.die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BDZV-Präsidentschaft: Funke stellt sich gegen Döpfner - DWDL.deIm November konnte Springer-Boss Mathias Döpfner trotz Kritik noch auf dem Präsidenten-Posten des BDZV halten, nach dem Bericht der 'FT' wackelt sein Stuhl nun aber erneut. Funke positionierte sich klar gegen ihn.
Read more »
Funke-Mediengruppe schießt gegen BDZV-Chef DöpfnerDer Druck auf Mathias Döpfner wächst. Nach den Enthüllungen der »Financial Times« flammt die Debatte neu auf, ob der Axel-Springer-Chef als Verlegerpräsident noch tragbar ist.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Krankenkassen wollen Impfpflicht nicht kontrollieren• Krankenkassen wollen Impfpflicht nicht kontrollieren • Inzidenz steigt auf 1465,4 • NRW stellt vollständige Erfassung der Corona-Daten infrage • Scholz: Einrichtungsbezogene Impfpflicht umsetzen • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »
Streeck: „Darf keinen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften mehr geben“Der Bonner Virologe Hendrik Streeck stellt in einem Interview die G-Regeln infrage. Man müsse nun vorsichtig zur Normalität zurück.
Read more »
BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag - DWDL.deAm späten Donnerstagabend konnten der Zeitungsverleger-Verband BDZV und die Gewerkschaften Vollzug melden: Man einigte sich auf eine Corona-Prämie sowie 3,5 Prozent mehr Gehalt, allerdings aufgeteilt in zwei Schritte.
Read more »