Mit der Musik von Rolf Zuckowski sind viele aufgewachsen – auch mit seinem 'Weihnachtsbäckerei'-Hit. Nun spricht der 75-Jährige über einen letzten großen Traum.
Ja, das ist wahr. Ich nehme die Einladung auch immer sehr gerne an und muss dann aufpassen, dass die Hose noch zugeht. Die Gewichtszunahme über Weihnachten ist ein Phänomen, mit dem ich leben gelernt habe. Aber wem ginge es anders? Nach dem Fest esse ich weniger Süßes und gehe mehr spazieren. Ich lebe seit vielen Jahren in Hamburg-Blankenese, hier gibt es jede Menge Treppen, die mich auf angenehm herausfordernde Weise fit halten.
Hatten Sie bei „In der Weihnachtsbäckerei“ von Anfang an das Gefühl, dass dieses Lied jahrzehntelang die Menschen erfreuen würde?Das kann man eigentlich nie vorher wissen. Ich habe das Lied auf einer Autofahrt von Bochum nach Hamburg geschrieben, als ich am Autotelefon hörte, dass die Familie backt. Als ich zu Hause ankam, waren die Plätzchen fertig und das Lied auch.
Eines Ihrer bekanntesten Lieder heißt „Ich schaff das schon“. Geht es Ihnen darum, Zuversicht zu verbreiten?Auch dieses Lied kam durch einen Zufalls- und Glücksmoment zustande. Mein Sohn, der damals knapp drei Jahre alt war, ist hier im Blankeneser Treppenviertel gestolpert. Als ich ihm aufhelfen wollte, sagte er empört: „Ich schaff das schon“. Bei unserem weiteren Spaziergang habe ich mir diesen Text ausgedacht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rolf Zuckowski wurde von seiner singenden Mutter inspiriert'Ohne ihr Zutun wäre ich wahrscheinlich nicht der komponierende Sänger geworden, der ich heute bin', sagt Zuckowski über seine Mutter.
Read more »
Mit dieser Musik kommen Sie in Stimmung: Joss Stone, Louis Armstrong, Los Bitchos & Co.Es ist ein bisschen wie bei Marzipan – entweder man liebt es oder verschmäht es. Ähnlich verhält es sich bei dem Thema Weihnachtssongs. Hier sind neue Alben fürs Fest, die auch nach mehrmaligem Hören noch Spaß machen. Besinnlichkeit im soulig-rockigen Mäntelchen: Die 13 englischen Songs von Sarah Connors zweitem Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“ sind […]
Read more »
CSU blickt mit Sorge auf Ergebnis in München - Politiker rechnen mit letzten Wahlkämpfen abVor der Landtagswahl im Oktober blickt die CSU mit Sorge auf München. Hier dominieren die Grünen – die Konservativen suchen nach Konzepten für die Großstadt.
Read more »
Polizist schlug ihr mit Faust ins Gesicht: Berliner Videojournalistin scheitert mit Klage auf SchmerzensgeldEin Beamter verletzte die Videojournalistin Lea Remmert am 1. Mai 2020 am Rande der Demos in Kreuzberg. Das Landgericht wies nun ihre Klage auf Schmerzensgeld ab.
Read more »
Münchner empört mit Beitrag zu tödlichem Unfall - Polizei teilt öffentlich Entsetzen mitEinen tödlichen Unfall in München nutzte ein Twitter-User, um einen fragwürdigen Beitrag zu veröffentlichen. Die Polizei reagierte deutlich.
Read more »