Rosenheim: Die geplanten Parkgebühren auf der Loretowiese sorgen in der Stadt für Aufregung. Vor allem Pendler fürchten, ab Herbst keinen kostenlosen Parkplatz mehr zu finden.
Nach der Bekanntgabe, dass das Parken auf der Loretowiese in Rosenheim ab Herbst etwas kosten soll, gibt es große Diskussionen, vor allem unter Pendlern. © Montage: re/dpa/picture alliance/Stephanie Pilick
Es ist das Thema, über das ganz Rosenheim spricht: Die geplanten Parkgebühren auf der Loretowiese. Vor allem berufstätige Pendler fürchten, ab Herbst keinen kostenlosen Parkplatz mehr zu finden. Die ersten Reaktionen von Unternehmen und aus den sozialen Medien – und wie die Politik darauf reagiert.– Patrick Heigenmoser ist sauer.
Zudem ist sein Unternehmen im Außendienst tätig. „Unsere Mitarbeiter brauchen ein Auto, um zu unseren Kunden zu fahren. Dies muss in der Nähe greifbar sein, denn wir müssen oft spontan unsere Kunden besuchen.“ Genau das Gleiche habe er von vielen anderen Rosenheimer Unternehmen in den vergangenen Tagen gehört. „Der Ärger über die derzeitige Verkehrspolitik ist bei mir und meinen Unternehmer-Kollegen groß, weil konstruktive Lösungen fehlen.
Die Gebühren könnten Rechenauer zufolge auch für Eltern zum Problem werden, bei Schulveranstaltungen zum Beispiel. „Der Elternsprechtag beginnt um 17 Uhr, da kostet es noch was.“ Noch gravierender sei die Belastung für die Lehrer, die dann täglich fünf Euro zahlen müssten.Zahlen müssen dort künftig auch die Angestellten des Romed-Klinikums in Rosenheim.
Wie viele andere Menschen aus der Region auch. Dementsprechend groß ist der Aufschrei in den sozialen Medien. „Das ist der Todesstoß für Rosenheim“, schreibt zum Beispiel Barbara H. auf Facebook. Ein anderer User glaubt, dass dadurch die „Innenstadt systematisch kaputt gemacht“ wird. Für „diese Schlaglochwiese“ Geld zu verlangen, sei eine „bodenlose Frechheit“.Vereinzelt gibt es auch positive Stimmen. Ulrike M. zufolge sei die Entscheidung sinnvoll.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Artonauten schicken ein Ufo auf die Reise durch den Landkreis Rosenheim(Plus-Artikel) Ein „fliegenden Objekt“ landet an populären Orten - wie am Schloss Hartmannsberg. Was hat es damit auf sich?
Read more »
Artonauten schicken ein Ufo auf die Reise durch den Landkreis Rosenheim(Plus-Artikel) Ein „fliegenden Objekt“ landet an populären Orten - wie am Schloss Hartmannsberg. Was hat es damit auf sich?
Read more »