Offenbar wollten viele Zuschauer sehen, ob Cornelia Poletto auch fluchen kann. Kein Privatsender war am Sonntagabend erfolgreicher beim jungen Publikum als VOXde mit KitchenImpossible:
Mit nur 6,84 Millionen Zuschauenden fiel der „Tatort: Schattenkinder“ auf die bisher geringste Zahl für die Reihe im bisherigen Jahr 2022. Von den 11,03 Millionen Münster-Sehern und -Seherinnen gingen innerhalb einer Woche mehr als 4 Millionen verloren. In den Tages-Charts blieb dem Krimi damit nur der dritte Rang – hinter dem „Brennpunkt“ zum Ukraine-Krieg und der 20-Uhr-„Tagesschau“.
Gegen den direkten Konkurrenten „Nächste Ausfahrt Glück“ vom ZDF gewann der „Tatort“ dennoch, den ZDF-Film sahen aber immerhin 5,01 Millionen Leute. Im Anschluss an den „Tatort“ sahen noch 4,29 Millionen „Anne Will“, der Marktanteil von 19,7 Prozent ist ein hervorragender für den Talk. Tagsüber erzielte Das Erste zudem noch starke Marktanteile mit einigen Wettbewerben der zu Ende gehenden Wintersport-Saison.
Bei den Privaten setzte sich in der Prime Time Vox mit „Kitchen Impossible“ durch: 1,65 Millionen Zuschauende und 6,7 Prozent reichten, um sich vor RTLs „Downton Abbey“ , ProSiebens „Alita: Battle Angel“ und „King Arthur: Legend of the Sword“ von Sat.1 durchzusetzen. Kabel Eins mit „Deutschlands größte Geheimnisse“ auf vergleichsweise gute 1,19 Millionen und 3,9 Prozent, RTL Zwei mit „Gravity“ nur auf 0,72 Millionen und 2,3 Prozent.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine - Offenbar weitere Angriffe auf MariupolRussische Einheiten versuchen nach ukrainischen Angaben offenbar weiter, die Hafenstadt Mariupol zu stürmen.
Read more »
Angebliche Biowaffenforschung in Ukraine: Heftige WortgefechteDie USA und Großbritannien weisen russische Behauptungen über angebliche Biowaffenforschung als „Lügen“ und „Desinformation“ zurück.
Read more »
Das Genie und seine geliebte Berliner Laube: 100 Jahre Albert Einstein in Spandau - das wär ein FestDie Linke greift eine Tagesspiegel-Geschichte auf. Und es gibt noch mehr interessante Rathaus-Themen: Raserei, Havelradweg, Schrottboote - und die Carossastraße sollte umbenannt werden.
Read more »
Frauenfußball-Bundesliga: Bayern siegt, Frankfurt bleibt in LauerstellungIn der Frauenfußball-Bundesliga haben die Spitzenteams Bayern München und VfL Wolfsburg gewonnen und halten die Meisterentscheidung offen. Eintracht Frankfurt bleibt in Lauerstellung.
Read more »
München: Kultur- und Freizeittipps von Andrea GronemeyerDie Regisseurin und Intendantin der Schauburg gibt Kultur- und Freizeittipps für die Woche vom 14. bis zum 20. März
Read more »
Krieg in der Ukraine - Nato befürchtet größere humanitäre Notlage und warnt vor Angriff mit MassenvernichtungswaffenDie kommenden Tage werden noch größere Not bringen - die Nato rechnet mit einer weiteren Verschärfung der Kämpfe und der humanitären Notlage in der Ukraine.
Read more »