Live-Schalten im Fernsehen ohne Ü-Wagen in hoher Qualität? Das scheiterte bislang häufig an einem überlasteten Mobilfunk-Netz. Die Telekom und RTL arbeiten nun aber an einer Lösung mit zugesicherten Bandbreiten.
TV-Beiträge lassen sich natürlich schon heute über Mobilfunk-Verbindungen übertragen, auch Live-Schalten sind so möglich – allerdings stets mit dem Risiko behaftet, dass eine ausreichende Bandbreite für eine pixelbrei- und ruckelfreie Übertragung fehlt. Dieses Problem wollen RTL Deutschland und die Deutsche Telekom nun gemeinsam lösen. Sie erproben dafür die Produktion von Live-Videos im 5G-Standalone-Netz.
Entscheidender Punkt für sichere TV-Übertragungen ist das sogenannte „Network Slicing“. Die Technologie teilt das Netz in logisch voneinander getrennte Bereiche auf. Ein solcher virtueller Netzabschnitt erlaubt künftig speziell Journalistinnen und Journalisten, datenintensive Videosignale live vom Ort des Geschehens zu senden. Das Besondere: Die notwendigen Bandbreiten sind technisch zugesichert, selbst in ansonsten stark ausgelasteten Mobilfunkzellen.
Um das Problem überlasteter Mobilfunk-Netze zu umgehen, werden auch heute noch häufig"Satellite News Gathering" Fahrzeuge als Übertragungswägen eingesetzt - die natürlich gerade in Breaking-News-Situationen wenig flexibel sind. Eine Alternative sind Mobile Rucksack-Lösungen, die mehrere SIM-Karten nutzen, um eine ausreichend hohe Bandbreite zu erhalten.
"Die Entwicklung innovativer Technologien ist eine wichtige Säule in unserer Strategie, um unsere Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Nutzerinnen und Nutzer bestmöglich zu informieren und zu unterhalten. Relevanter Journalismus ist hochaktuell und findet insbesondere auch von unterwegs statt. Das gilt vor allem für Breaking News. Echtzeit-Video mit 5G macht diese mobilen TV-Beiträge noch nahbarer.
"Dank 5G Standalone passt die gesamte Fernseh-Technik für eine Live-Schalte künftig in die Hosentasche. Diese 5G Lösung wird mobilen Journalismus revolutionieren. Dafür haben wir mit RTL Deutschland einen innovativen Partner an der Seite. Die neue 5G Lösung testen wir gemeinsam und berücksichtigen so bereits in einem frühen Stadium die Bedürfnisse von Journalistinnen und Journalisten", sagt Claudia Nemat.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RTL demütigt mit Staffelstart „Let‘s Dance“ Sat.1 und komplette KonkurrenzMit dem Auftakt der 15. „Let‘s Dance“-Staffel machte RTL alles richtig: Dank traumhafter Quoten konnte sich der Sender gegen die Konkurrenz von ProSieben, Sat.1 und Co. durchsetzen – und das recht deutlich!
Read more »
Dschungelcamp: Zoff zwischen Tara und Filip geht auf RTL in die nächste RundeNach dem Dschungelcamp hält Tara am Techtelmechtel mit Filip fest: 'Weiß nicht, mit wem du im Bett lagst' ibes
Read more »
Günther Jauch: Nach 13 Jahren wird seine Show eingestellt – diese Pläne hat RTL.RTL_com will die Show 5gegenJauch neu ausrichten: Ein neues Konzept ist geplant und auch der Name der Sendung soll sich ändern. tv jauch pocher
Read more »
„Let‘s Dance“ (RTL): Daniel Hartwich mit Peinlich-Moment bei Promi-Kandidatin - „Kannte ich nicht“Cheyenne Ochsenknecht ist heuer Kandidatin bei „Let‘s Dance“. Während der Verkündung ihres Profi-Tanzpartners lief allerdings nicht alles reibungslos.
Read more »
RTL ersetzt '5 gegen Jauch' durch neue Show - DWDL.de13 Jahre nach dem Start wird die RTL-Show '5 gegen Jauch' in ihrer bisherigen Form beendet. Der Sender arbeitet aber schon an einem neuen Format, das sich von dem bisherigen unterscheiden soll.
Read more »
RTL ersetzt '5 gegen Jauch' durch neue Show - DWDL.de13 Jahre nach dem Start wird die RTL-Show '5 gegen Jauch' in ihrer bisherigen Form beendet. Der Sender arbeitet aber schon an einem neuen Format, das sich von dem bisherigen unterscheiden soll.
Read more »