Rund zwei Drittel halten Lockerungen laut Umfrage für verfrüht

Australia News News

Rund zwei Drittel halten Lockerungen laut Umfrage für verfrüht
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Rund zwei Drittel der Deutschen halten die beschlossenen Corona-Lockerungen laut einer Umfrage für verfrüht.

Rund zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland halten die Corona-Lockerungen ab dem 20. März für verfrüht. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Forsa-Instituts für das RTL/ntv-Trendbarometer hervor. Ein Drittel findet die Aufhebung der Maßnahmen den Angaben zufolge richtig. Die restlichen Befragten antworteten demnach mit „weiß nicht“ oder machten keine Angabe.

[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] 65 Prozent gaben bei der Umfrage an, dass die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske vorerst weitgehend bestehen bleiben sollte. 23 Prozent sprachen sich laut Trendbarometer für eine Abschaffung der Maskenpflicht in manchen Bereichen aus. 12 Prozent meinten hingegen, die Maskenpflicht solle komplett abgeschafft werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

#TGIQF: Das Einsteiger-Quiz rund um Digital Health#TGIQF: Das Einsteiger-Quiz rund um Digital HealthMit der wachsenden Digitalisierung in Deutschland werden wir in Zukunft mehr und mehr mit dem Thema E-Health in Berührung kommen. Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Read more »

Aldi erhöht Lebensmittelpreise von rund 400 ArtikelnAldi erhöht Lebensmittelpreise von rund 400 ArtikelnEinkaufen in Deutschland wird teurer: Die Preise im Lebensmittelhandel geraten immer stärker in Bewegung. Nun erhöht der Discounter Aldi die Preise etlicher Produkte. Viele andere Händler dürften folgen.
Read more »

Rund 400 Artikel betroffen: Aldi erhöht Preise für zahlreiche ProdukteRund 400 Artikel betroffen: Aldi erhöht Preise für zahlreiche Produkte'Jetzt haben die Lieferanten eine stärkere Position', erzählt ein Einkäufer aus dem Handel gegenüber der 'Lebensmittel-Zeitung'. Aldi reagiert auf einen veränderten Markt.
Read more »

Rund 400 Artikel betroffen: Aldi erhöht die PreiseDie Explosion der Energiekosten und die Probleme in der Logistik gehen auch am Lebensmittelhandel nicht vorbei. Discount-Marktführer Aldi erhöht die Preise für etliche Produkte. Viele andere Händler dürften folgen.
Read more »

3. Liga: Zwei Punkte für Türkgücü definitiv verloren3. Liga: Zwei Punkte für Türkgücü definitiv verlorenDie ersten zwei der insgesamt elf abgezogenen Punkte sind für den Drittligisten Türkgücü München definitiv verloren.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 06:13:03